07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

220<br />

in ©iciUen bie Gnglänber in feinbli*et Slüftung, Slber big<br />

in bie SJlitte beg Sluguftg bat man ni*t gebort, bofe etroog<br />

oorgefoUen fei. SBährenb ber fur*tboren Ktieggftütme um<br />

unb um ftonb bie ©*weiger Gibgenoffenf*oft tu^ig<br />

unb feft, wie ibre Serge, unb eg ift ibr tein Setbtufe, bafe<br />

man ni*t oiel oon ibr gu ergäblen bat, Jn Teutf*lanbife<br />

unter anberm bog neue ©rofebergogtbum gtontfutt oufgericbtet<br />

Wotben. Tet ebemolige gütft ^timog ift ©tofebetgog. Slber<br />

no* feinem Sobe fott'g erben ber Sicefönig oon Jtolien.<br />

SJlit ein poor anbern Seränberungen wor'g no* ni*t<br />

im Steinen. Ter König oon H'^ll^^b legte feine tone<br />

freiwittig für feinen ©ofen nieber, Slber ber Koifet Slapoleon<br />

fogte: Slein, fonbern oeteinigte bog Königtei* Hoflonb auch<br />

mU ber frangöfif*en 3[Jlonar*ie, unb Slmftetbom ife jegt<br />

bie btitte ©tabt beg Slei*g. Son Tänemott roeife man<br />

ou* ni*t üiel gu fogen, aber in ©*mcben ift ber neue ^xm<br />

pting plögU* beg Sobeg oerbli*en, uub man miU ni*t reci^t<br />

mU ber ©pra*e beroug, on 'roog, Slber olg fein Sd*nam<br />

no* ©fodljolm gebra*t würbe, entftonb unoerfeheng ein 3luf:<br />

rubr, unb ber f*roebif*e ©rof gerfen mürbe gu Sob gefteinigt.<br />

Tic Sluffen enbli* unb bie Sütten führten bigbet mit<br />

einanbet Krieg, auf bofe bie Häubel ni*t auggeben. Z)oi)<br />

fotten bie Sluffen ni*t oug allen ©*lo*ten Soibeete beim;<br />

gebto*t baben. Slein, bet Sütte mehrt ft* um feine §aut,<br />

unb bie Gnglänber ftnb ou* hier in bem ©piel.<br />

©0 ftanben bie ©a*en im Sluguft beg Jofereg 1810, oll<br />

ber legte Sogen biefeg Kolenberg gebrüdt rourbe. SBie e§<br />

über Jobr um biefe 3eit augfehen roirb, roitt ber ^^ougfreunb<br />

für ft* behalten, bomtt bie Seute bog Sergnügeu baben, c§<br />

felber gu erteben, ©onft fönnt' er'g fo gut oorougfagen, aU<br />

bog Sßetter.<br />

j^nbreaa ^ofcr.<br />

Sllg im legten Krieg bie grangofen unb Oeftrei*er in ber<br />

Sla*borf*aft oon Sirol otte Hänbeoott mit einanber gu tt)un

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!