07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

258<br />

S tum mie, 1) ©id) «uf einem 5PunIt ^eium beroegen; 2) unftöt ge^en, Tremulare.<br />

S^- Siumfeln. Dooon:<br />

Stümmlig, ©d)roinblic^t. 3^- Sltumfelig.<br />

Sf^äubti, Sfc^äubbeli, Äleinet ©tto^büfc^el, 23oinung8geic^en on »et«<br />

botenen SBegen. Deminut, »on ©c^oub, ©tto^unb.<br />

S f ^ 0 p e, ÄomifOl mit eimeln, S f dfe ö 1? t i, deminut, 3lu8 bem Stol, Giubba,<br />

root)er au(^ S^ppe, Äinberrod,<br />

Sunfe, Saueren. Tingere.<br />

Ubing, Unbing, adv. ©e^r, Ueber bog ©croi5^nli^e.<br />

Uert:^e, 1) aBirtl)gred5nung. 2) Slbtedjnung übett)aupt. Seh. Vrt, üirthe,<br />

Symbola, eolleeta ete.<br />

Umme, J^in, J^etum; »etf^ieben »on Umme, Ummen, Um i^n, ben, einen.<br />

Ung'beit, Unongefo^tcn. Son ©el^eien.<br />

Uniueil), *Petpcnbifet on bet U^t. Uniu^e.<br />

Utig, 1) Sautet Dinge einer Slrt beifommen; 2) fo »iel Dinge einer Slrt, bap<br />

man bie onbetn ni^t bemetft. SSJo^tf^einlic^ »on bei noc^ in 3"faittmen<<br />

fe^ungen übrigen ©tommfijtbe U t.<br />

Set» in bet 3ulamiitfnfetgung mit bem Seibum, oft flott er« — Seit« jlatt<br />

ent».<br />

Seibufe, f. Saufe.<br />

Setgelfleie, erf^reden. Seh. Galsiern, fascinare. Vergalltn, facere ut<br />

aonet.<br />

Serglid)Iige, adv. Sergleic^unggroeife.<br />

S e r fl u n e, S^e roerben.<br />

Sifperle, V. aet. Äleineg ©eröuf^ ma^en. neutr. SKit fotc^em fid) fort«<br />

beroegen.<br />

Sogt, ©d)ulge.<br />

Solcbfpiel, SKenge Solfg in Seroegung.<br />

SBögefe, sßflugfdjaoc Slltbeutf^: SBogifen, aBägenefe, SBog^e. a5cn<br />

«Bögen, Slufroinben, 3n bie ^ij^e ^eben, unb eifen. «Ro* Sib. »»"<br />

SB 0 g e n. Seh.<br />

SaJogle, SDBiege.<br />

SEBo^le, verb. SBogen. Serroonbt mit SB allen, ©ieben unb SB eile.<br />

SBotbe, bog gemähte ®iag gum Stodncn ougeinonbei fc^ütteln. eigentti*<br />

Umroenben, Seiotbciten. Setroanbt mit SBetben, eiroeibcn, ®eroeibe, SBiibetJC.<br />

ffiaffetitelgli, So^ftelge.<br />

SBeget, SBegetli, SDBa^rli^. eigentli^ eompoiatitt »on SBo^e, ®*on.<br />

®ut. Par. „Ratten fie gefpto^en, eg roäte rooget, man liepe einen<br />

aJJenfc^en ©^oben leiben mit J&oltung beg ©abbot^8tog8." Seh. Sb. äBögct,<br />

SBo^rii^, Seffet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!