07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

92<br />

onftonbigcd bogu, oB er oudf) gurüdftoffen müfet, wod er unter;<br />

baffen om Kriege profflirt l^ot.<br />

Sluf bod fo gingen bie SBcllBcgcBcn^cUcn Bid ouf rin Wei;<br />

lered wicber oudeinonbcr. Gd war oud. Glfafe unb Sot^;<br />

ringen ^ot nid^t wotten lodgcf)en.<br />

Sloc^ nie ifl ein foldf)er gelbgug mil einer foldien Heered;<br />

fnod^t, ongcfü^rl oon ber ©cgcnwort unb Gintrod^t brder<br />

cr^oBcner SJlonord^cn, in einer foldien Jo^rcdgdt fo glorrcidf)<br />

unternommen unb üottcnbct worben. ©inb nid^l bie Heer;<br />

fi^oorcn unter ben ©df)necwolten bed T)cgcmBcrd unb Jänncrd<br />

in'd gelb gegogen unb gur Kirfdf)cngeit »ieber bo •gc»cfen?<br />

Slud^ ift noc^ nie ein folcf)er griebe gefdiloffen »orben, nid)t<br />

mit bem geinb, fonbern mit bem greunb.<br />

(Siner ^djübmadje lädjerlidjer ^i'^^tljutn.<br />

ScfonntUc^ fogt man, bofe ein ©tern fd^icfee, »enn teiner<br />

fd^iefet, fonbern »od mon meint, unb »od fo oudfic^t, ftnb<br />

nur Tünfte, bie fxd) nid)t fe'^r »eU über und in ber irbifd^cn<br />

Suft cnlgünben unb wicber oerlöfd)en. Tie ©lerne ober ftnb<br />

üiele SJlittionen SJleilen SJleilen oon und entfernt. Jeber Be;<br />

oBoc^tet feinen rid)tigen Sauf, unb f)ält auf bie SJlinute ein,<br />

benn fte ftebcn unter einer fd)arfcn Slufftcf)t, SBad braucf)t<br />

man feinem ücrftänbigcn Sefer fo ctwad nod^ lange gu fagen?<br />

Gin gcwiffcr ©olbat auf ber ©d^ilbwac^e mufe bie Selrad^;<br />

Iung über bod SBeltgebäube im Kalenber nie gelefen ^bcn.<br />

Sluf unb ob unb ob unb auf in ber 3Jlitternadl)t mad^tc er<br />

Bolb gum Beitoertrdb SlbbUiondercmpcl, gäf)lenb bie Grmun;<br />

lerungd^icbc, bie er Bei üerfc^iebenen fd^icfUd^en ©clegenf)cilcn<br />

id)on cingett)an §attc, balb fertigte er in ©ebanfen dn Srief;<br />

lein an bie HergatterUebfte fein; „Bito, Bito, huxd) bad Sanb,"<br />

Salb Betrad)tete er gur SlBwed)dluug bie Benadf)bartcn Häufer<br />

unb bie T^ürmc im SJlonbfcf)ein bed legten Sicrteld, unter<br />

onbern ouc^ ben ©terntf)urm, ouf welcf)em bie ©temfchcr fxd)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!