07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

«n ben 9lennfd^litten^ unb legten einen ©odl oott ©preu<br />

borouf, ber Sauge nod^, um weid^er gu ft^en. Slid fie bei<br />

bem guten greunb ongelongt »oren, »urbe luftig getrunfen<br />

— ber SBein log i^m nid^t über3»erdE im gofe — ©d^Uen*<br />

gener, Sottinger, ©teinenftotter, oierunbod^tgiger, od^tgiger,<br />

metunbfiebengiger. Seim oierunbfiebengiger bUebcn fie<br />

fi^en, bid ber Slbenbftern über bem SBofegou funfeite unb<br />

bie Sctglodfen lout »urben in ben T)örfem. Slid bie Sets<br />

glodten lout »urben, fogte einer Oon il^nen: „Je^t »itt<br />

i^ onfponnen, unfer SBeg ift ber »eitefte." T)cr T^eobor<br />

fagte: SBol^rfd^einUd^ oud^ ber frümmfte. Hüft um! T)ort<br />

linfg ift bie ©tubenthür. T)enn ber ©oft taumelte nod^<br />

ber Tl^ürc dncd SJlild^fd^ronfd, in ber SJleinung, ed<br />

fd bie ©tubenthür. SUd fie auf bem ©d^Utten nod^ eind<br />

genommen ^ttcn gu ©t. jl'^'^^uned ©egen, unb ungeföl^r<br />

on bie Tonnen gefommen »oren, »urbe ed beiben nofe<br />

gmifdben ben Sdnen. T)er Sorbere badete: „©ott mir<br />

etmag pofftrt fein, ober ift mein Komerob bo^inten nid^t<br />

toaffcrfcft?" T)er Slnbere bodf)te: „©c^melgcn bie ©preu<br />

im ©prcuerfadt, ober ift meinem Kameraben et»ad poffirt?"<br />

— „©eoottermann, ftammcltc enbUcl) ber Sorbere, ed fdbeint<br />

mir, i^r l)abt'd em^ fomob gemocht. Jd^ ^tt' cu* »o^l<br />

ein paar SJlinuten long bod Seitfdl ^Uen mögen." —<br />

„©cootter, ermiberte ber Slnbere, mir fommt'd Oor, i^r<br />

foUtct nid^t mel^r faufen, old i^r bei eud^ bc^olten fönnt."<br />

Sßährcnb fte ober fo SBortmci^fel treiben unb jeber bie<br />

©d^ulb auf ben anbern »orf, »urben fte immer näffcr<br />

unb ber ©adt unter i^nen gob immer mc^r na*, bid fte<br />

auf bem garten Srette fafeen. „SJlorbfoppcrmcnt, i^r<br />

fc^Wemmt mid) nod) über bcu ©d)littcn hinunter," fu^r<br />

ber gwdte fort. — „Ober i^r mi*," ermiberte ber erfte.<br />

— „SBenn id^ nid^t bo fäfec, »ie einer, ber g»ifdZcn ben<br />

g»d Sudteln dncd Trompelt^icrd reitet, ic^ läge f*on lange<br />

auf bem Soben, unb bie ©tiefet ftnb mir bcrdtd mit fommt<br />

^en güfeen angefroren mit ben ©d^littenfufen." — „T)rum<br />

«ben," erwiberte ber crftc. „SBoher fommt'd, bofe eud^

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!