07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

75<br />

l*aft in grantreid\ bafe fic it)ni fottte fdndtii au» ihrer vJüite<br />

verftäubige unt gelehrte SJlänner aug allen Tepartementen beg<br />

iiaiferthumg. Ta mar nun Jebermann in grofeem Sßunber,<br />

roa» ba roerben fottte, unb ber Gine fagte ta.:-, ber Slnbere<br />

jeneg, g. S. bev Kaifer rootte bie Juben roieber bringen iu ibre<br />

alte Heiniath :.m grofeen Serg Sibanon an ben Sad) Gguvti<br />

unb am SJleer.<br />

Sllg aber bie Slbgeorbnetcu unb Slabbiner aug alU:i Te;<br />

Vartementern, ivorin ^^iben roobuten, beifammen roaren, liefe<br />

balb ba* .Haifer itjnen geroiffe gragen vorlegen, bie fie fottten<br />

beroegen in iljrem Hergen, unb beantroorten nad-» bem ('«H'f.r,,<br />

unb roar barciu» gu fehen, cg fei bie :Jiebe ni*t vom ALHI;<br />

fd)iden, fonbern vom Tableiben, unb von einer feften inibiu;<br />

bung ber ,^.uten mit beu anbern Sürgcrn in ,"\vaufrei* unb in<br />

bem .vlcnigrei* gtalien. Tenn atte biefe gragen gingen taranf<br />

hinaug, ob ein Jube bag Sanb, roorin er lebt, na* feinem<br />

ciHauben fönne anfehen unb lieben alg fein Saterlanb, unb bie<br />

anbern Sürger teffeU\n alg feine SJlitbürger, unb bie bnrger;<br />

U*en (iiefi'l^e beffelben halten.<br />

Ta» roar nun faft fpitiig, unb roie e» aufänglid) f*ien,<br />

roar ni*t gut fagen: Ja, unb roar m*t gut fagen: Slein.<br />

Slttein bie Slbgeorbneten fagten, bafe t>cv ©eift ber iibttli*en<br />

Sßeiöbeit crleu*tet habe ihre ©enuitbov, unb fie ertbeilten eine<br />

Slntroort, bie roar rooblgefdllig in ben Singen be» .Haifer».<br />

Tarum formirte bie iübifd)c Serfammlung aug fid, 3nm<br />

unerhörten Sßunber unfrer 3eit, ben grofeen Sanb ebr in. Tenn<br />

ber grofee Sanbcbrin ift ni*t ein grcfeev gnbe gn ^^niri»^ roie<br />

ber Siiefe ('«loliath, fo aber ein lUnlifter roar, fonbern — San;<br />

h ebr in, ba» roirb verbolmetf*t eine Serfammlung, unb<br />

rourbe vor alten, alten 3eiten alfo genannt ber bobe Slatb gu<br />

Jerufalcm, fo beftanb aug 71 :Hatb»berren, bie rourben für bie<br />

oerftäubigften unb roeifeften SJiänner gebalten eine» gangen<br />

SoUg, unb roie biefe ba» ©efetj erflärten, fo roar eg redt, nnt<br />

mufete geUen in gang ,^fvael.<br />

Ginen fol*en Slatb fetjten bie Slbgeorbneten ber gubenfdatt<br />

roieber ein nnb fagten, e» fei 1500 gabre t'in grofeer Sanhebrin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!