07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

^3<br />

JBog bat mon hier für SJlofe unb ©ewi*t? Sagt nun ber<br />

Krämer ober ber Sßirtb: Sabff*eg SRofe unb ©eroi*t, fo<br />

merU mon glei*, bofe man no* im Sobif*en ift; fogt er:<br />

SBürttembergif*eg, fo ift mon nimmer in Sooen.<br />

3roeiteng, fo hatte mon bigber fogor om nämli*en Ort,<br />

in ber nämU*en SRühle, im nämU*en Sßirthghaug, im näm;<br />

U*cn Kauftoben für verf*iebene ©o*en verf*iebcnerlei SJlofe<br />

unb groor herfömmli*, ni*t ungere*ter Sßeife; dn anbereg<br />

SJlofe für Sier, dn anbereg für Oel, ein onbereg für Sronntc;<br />

rocin, ein onberer ©efter für glatte gru*t, ein onoeret füt<br />

rauhe, unb cg ift ein ©lud, bofe mon ni*t ou* verf*iebenetlei<br />

©elb baben mufete gum 3ablen, eine anbete ©o<strong>ttu</strong>ug Kteuget<br />

füt ben ©*nupftabat, eine anbete füt ben Slou*tobaf, eine<br />

anbete füt Tintenpulvei. Jn 3ufunft gibtg nut duetlei<br />

©eftei, einetld SRofe, duetlei $fuub füt boä Hiri'*=Unf*lidt<br />

unb füt bog ©*rodnef*molg, von Ton big no* Seifobo.<br />

Sotbet bei fo gtofeet Unglei*bett roar'g fdne Kunft, einen<br />

einfättigen 3Renf*en gu betrügen. Jn 3utunft ift'g eine Kunft,<br />

benn man tonn Sltteg mtt bem nä*ften beften SRofe roieber<br />

na*meffen, bofedm ober bdm Slo*bai. Jo eg ift ni*t ein;<br />

mal einetld, ob bog nämli*e unb ti*tige giu*tmafe ein roenig<br />

roeifet ift obet ni*t fo Ud, obet ein roenig tiefer ober ni*t<br />

fo roett, roegen ben ©*nigen unb anbeten gtü*ten, bie mon<br />

gehäuft mifet. Tog roeife SRofe root ptofttoblet beim<br />

Gmpfongen, bog engere bdm ©eben. Slber roenn bet atme<br />

SRonn uub ©*ulbnet in ben Hänben beg td*en Sßu*etetg<br />

root, mufete et geben unb nehmen roie bidet wottte. Künftig<br />

ift er nicbt mehr in feinen Hänben, wog bog betrift't. Tog<br />

SRofe hat Überott einerlei SBeite unb einetld Siefe. Gg ift<br />

f*abe, bofe man ben SBein ni*t ou* häufen tonn füt bog<br />

nämli*e ©elb. Gg fparte bem SBittb mou*en ©ang unb bem<br />

©oft man*en Kteuget. Slber bog Hübf*e hat bo* bie neue<br />

Giuri*tung ou* uo*, bofe bog SJlofe für trodene unb für<br />

ftüffige ©a*en bur*gehenbg glei* ift. Gin SJlol ter ift fo<br />

oid olg eine Ohm, ein ©efter fo vid olg eine ©füge, ein<br />

SRefeldn, rootin man bie gtu*t mifet, fo vid olg dne Maai,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!