07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

207<br />

^affogier, unb riefen einanber in unaufh5rli*em 3om gu;<br />

v„SßiUft bu meinen Herren in grieben laffen, ober foU i* bit<br />

'{ben beinigen gong gu einem Sungenmug gufommenbouen?" unb<br />

> je f*mergU*er ber Gine Slu unb ber Slnbere SBeib f*rie, befto<br />

••fräfUget hieben bie ^$oftiUione auf fte ein, big fte beg unbotm»<br />

.betgigen ©poffeg felbet mübe routben. Sllg fte obet au» eins<br />

anber rooren unb Jebet roiebet feineg Sßegeg fuht, fogten bie<br />

JJJoftiUione gu ihten Steifenben fo unb fo: „3li*t rooht, i*bab'<br />

mi* euter te*tf*offen ongenommen? SJlein Kometob witb'3<br />

.Sliemonb tübmen, iroie i* ihm feinen Herrn gerhauen habe.<br />

; Slber biefemal fommtg Gu* auf ein beffereg Srinfgelb ni*t on."<br />

—„Sßenn'g ber gürft roüfete," fagte ber Tinfelgbübler, „eg<br />

rodre ihm um einen SJloyb'or ni*t leib. Gr fteht borouf, bofe<br />

man bie Sleifenben gut hält."^<br />

SJlerfe: Gg ift tein ©elb f*le*ter erhängt, olg roog man<br />

armen Seuten am Sohn unb Srinfgelb ootenthält, unb wofür<br />

• mon gebouen obet fonft oetunehrt wirb. gür ein poor ©rof*en<br />

tonn mon oiel greunbli*fett uub guten Sßitten foufen.<br />

SJlerfe ::Ter .fierr,»^beriiouf ber Slbbilbung feitroärtg ftebt,<br />

• hat'g mtt ongefehen, unb hat'g bem Haugfreunb oier SBo*en<br />

berno* gu Karlgruhe om SJlittogeffen ergähtt.<br />

per betrogene ^ftrömcr.<br />

Gin Slubel ift in Slufeloub eine ©ilbermünge, unb beträgt<br />

27 Sagen hin ober her, ein Jmperiol ober ift ein ©olbftüd unb<br />

tbut 10 Slubel, beferoegen tonn man roofel für einen Jmperiol<br />

einen Slubel befommen, gum Seifpiel, roenn mon in beu Karten<br />

neun Slubel vertiert; ober ni*t für einen Slubel einen Jmperiol.<br />

Slttein^ein f*lauer ©olbot in SJlogfou fogte bo*; „Sßag gilt'g?<br />

morgen ouf bem JohrmirU mitt i* mit einem Slubel emm<br />

boppelten «mperiol ongeln." Sllg ben onbem Sag m longm<br />

Sleiben von Konftäben ber JohrmorU oufging, vor oUen ©tom

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!