07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

41<br />

unb ber Slu«brucf ber Sc^otf^oftigfeit iff oud) ou« bem Stuoc<br />

crtcTUttttcb. (ünc rodtere 3dc^nung »nrbe erff au« Scronloffuna<br />

bcr @eburt«frier 1872 in gröfeeren Ärrifen befonnt. (5« iff bte<br />

^^otograp^te nod^ riner 3eic^nung oon geobor 3»onoroitfc^, bem<br />

Hofmaler bcr ü«orfgräffn SlmoUe oon Soben, ber oud^ mit .^cbd<br />

befannt roor, je^t im Seff^e oon SRajor ??ufebaumer in Äort«;<br />

ru^e. (i« ftettt in fräftigen morfirenben 3ügen |)ebcl etroo fieben<br />

Jo^rc oor feinem Tobe bor; fo ju fogen in feinem 3lUtog«ffeibe,<br />

»enn ntd^t fprubdnbcr SBi^ ober griffige« Stoffen frin ©cffc^t<br />

erbettle unb belebte.<br />

Sein Sermögen beffanb, bo er ben gröfeten T^eit im<br />

Sonferott eine« Sonquier« oerloren ^atte, nur in ungefäbr 7000 ff.<br />

(io rourbe unter fdne S>erroonbten in |)oufen unb ouf bem |)unb«;<br />

rüden oert^dtt. ©o i^n ber Tob fdmett ereilte, fo fönnten oer;<br />

fd^iebene ©ebonfen, bie er über bie Serroenbung feine« Sermögen«<br />

^egte, nid^t me^r ouSgefü^rt roerben. ©ie f)intertoffenen kopiere<br />

foufte bic aJtüUcr'fd^e .g)ofbuct)bonbtung, on bie nunmet)r bo« S^er;<br />

tag«redt)t feiner SSerfe überging.<br />

(i« ffnb nun nof)cju fünfgig 3a^rc, feit .^ebet beintgegongen<br />

iff. ^men roir in ber Äürje ouf, roo« gefd^eben i|t, um<br />

frin Slnbenfen feffjuf)alten unb bem olenionnifcben ©icbter, bem<br />

bO(^bcgabten Solf«fd)riftftetter unb trcfflid^cn ÜJJenfcbcn ben ©onf<br />

unb bie Stnerfennung ju jotten, bie i^m gebübrt. Som ^\a\)xt<br />

1832 bi« 1834 erfdE)ien bie 3tu«gabc friner JiBerfe in ad)t Sänoen<br />

in bcr ajiütter'fc^en .g)ofbud)^anblung; oufeer ben otcmannifd)cn ©c;<br />

bid)ten unb ben ©rjäblungen be« ^au«freunbc«, eine Stnjat)l ^.prc;<br />

bigten, feine biblif(^en ©efd)idE)ten, feinen Äatecbi«inu«, bie liturgi;<br />

fd^en Slrbeiten unb eine Stnja^l oermifct)tcr Stuffäfee entl)altcnb;<br />

mit einem trefflid^en Sebenöabrife oon Dem bem ajJarfgräflcrtonb<br />

cntftommtcn unb gtdd^fott« burdb olemonnifd^e ou«freunbe«, be« roürtembergifcben<br />

©efanbtfc^aft«fefrctär« Äötte. ' (iinige 3dt fpäter fom rine roeitere<br />

SIu«gobe in brei Sänben ^erou«.<br />

Stud^ bie ©rrid^tung äufeerer ©onfe«jei^en folgte bolb. Sc^on<br />

»ä^rcnb ber Sebjdt .^ebeiä im 3ot)re 1810 grünbrien .f)ebct«<br />

greunbe in Äorf ouf einer 3nfcl in einem fleinen See bei Slbd«;<br />

^ofen unrocit Strofeburg eine ©ortcnonloge unb rori^ten ffe m<br />

be« ©icbter« ©egenroort ot« .Dcbcl = 3»fef ei"- ^"t b\e (*m;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!