07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

_ 151<br />

leiben, mie man'g man*mal biefen Seuten ma*t, unb oerfün;<br />

biget ft* bran. Sllg fte ober f*on roeit on Huningen unb an<br />

ber ©*ufter;Jnfel oorbei roaren, unb on SJlärft unb on bem<br />

Jfteiner Klog unb ©t. Sett oorbei, rourbe Giner no* bem Sin;<br />

bern ftitte, unb gdbnfen unb f*auten ben langen «Sibein bin;<br />

unter, big roieber Giner onftng: „9Jlauf*e," ftng et on, „roeifet<br />

bu ni*tg, bofe ung bie 3eU oergebt? Teine Sätet müften bo*<br />

auf SlUetlei geba*t haben in bet langen Sßüfte." — Jegt,<br />

ba*te bet Jube, ift e§ 3eit, bog ©*äftein gu f*eeten, unb<br />

f*lug oor, man fottte in bet Stcibe hemm oüetlei tutiofe<br />

gragen oorlegcn, unb et rootte mit Gtloubnife ou* mitholten.<br />

SBer fte ni*t beantroorten fonn, fott bem Slufgebet ein 3roölf;<br />

tteugetftüd begahleu; roet fte gut beontroottet, fott einen3mölfer<br />

betommen. Tag roor ber gangen ©efenf*aft re*t, unb meil<br />

fte ft* an ber Tummheit ober on bem SBig beg Juben gu be;<br />

luftigen hofften, ftogte Jebet in ben Sog hinein, mag ihm ein;<br />

ftel. ©0 ftagte g. S. bet Gtfte: SBie viel mei*gefoffene<br />

Gier tonnte ber Siiefe ©oUoth nü*tern effen? — Sitte fogten,<br />

bog fei ni*t gu errothen, unb begobUen ibte 3rool^^r. Slbet<br />

bet jub fogte: „Ging, benn roenn er Gin Gi gegeffen hat,<br />

ifet er bog groeUe nimmer nü*tern." Ter 3roölfer roar geroonnen.<br />

Ter Slnbere bo*tc: Sßort Jube, i* mitt bi* aug bem<br />

Slcuen Seftoment fragen, fo fott mit bein Tteibägnet ni*t<br />

entgehen. „Sßorum hat ber Slpoftel ^oulug ben groetten Srief<br />

an bie Korinthet gef*tieben?" Tet Jub fagte: „Gt roitb<br />

ni*t bei ihnen gemefen fein, fonft bätt' et'g ibnen münbli*<br />

fogen fönnen." SBiebcr ein 3mölfer.<br />

Sllg ber Tritte foh, bofe ber Jube in ber Sibel fo gut<br />

bef*lagen fei, ftng er'g auf eine onbere Slrt on: Sßer gieht<br />

fein ©ef*äft in bie Sänge unb wirb bo* gu te*tet 3eit<br />

ferUg?" Ter Jub fogte: „Ter ©eiler, wenn er fteifeig ift."<br />

Ter Sierte: „Sßer bctommt no* ©elb bogu unb läfet<br />

ft* bofür begahleu, wenn er ben Seuten etroog meife mo*t?"<br />

Ter Jub fogte: „Ter Siei*er."<br />

Unterbeffen ndberte man ft* einem Torf unb Giner fogte:<br />

„Tag ift Somlo*." To fragte ber günfte: „Jn roel*em

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!