07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

108<br />

Sllfo fonn cd oudf) oicrtcnd mit ber SBol^rl^dl nid^l bc;<br />

ftellen, bofe ber KnoBe Wegen ber gdnbfd^oft bed ©d^utte^rcrd<br />

oud feiner ©dl)ulc genommen unb in eine oomehmere get^n<br />

worben. Slein er |ot aud) nad)l)ex nod) longe ncBcn ber oor;<br />

nc'^mcrn ©cf)ule oud^ bie üorige mil greube unb Siebe forlbes<br />

fud)t. SBie man gum Koffe Gid^oric t^ut, olfo fom ed i§m<br />

nid^t borouf an, wenn er Sormittagd bte loteinifdf)cn ©df)läge<br />

eine ©tunbe weit l^cimgetrogcn f)atlc, Sloc^mütagd jc dnmol<br />

aud) nod) ein poor beutfdl)c eingut^un — ober nicmold unücr;<br />

biente, ober aud geinbfc^aft unb SladE)fud^t bed einen ober on;<br />

bern Sc^rerd.<br />

Gd ift fonft bed r^cinlänb{fcf)cn Houdfrcunbcd Slrt unb<br />

SBdfe nicf)l, bie Seute gu ücrunglimpfen, om otterwenigften bie<br />

Tobten, wod mon an i^m loben mufe; benn bie Tobten ^ben<br />

auf ber Grbe nid^td me^r gu angufprcf^en, ald bie Unbefdl)ollen;<br />

:^eit unb G^rc i^rcd Slamend. Ja, fte f)oben gor ni*t mc^r<br />

angufpredf)cn, fonbern wenn fte bie Slugen gum legtenmol ges<br />

fd^loffen l^oben, unb ouf ben Kird^^of getragen ftnb, fo l^obcn<br />

fte i^r Siedet ou ftd) felber oerlorcn, unb gcf)örcn nur nod) hex<br />

Beil unb ben HinterbUebenen an, unb wir lefen und biejenigen,<br />

wcld^e wir Behalten Wotten, aud, unb eignen fte und in einem<br />

UcBeüottcn unb bantbaren Slnbenfen gu, wenn'd ein Sater war,<br />

feine Kinber, wenn'd fonft ein braoer SJlann war, feine SJltt;<br />

Bürger, wenn'd ein gürft war, feine Unterthanen, wenn'd aber<br />

ein ©d^uttef)rer ift, feine ©*üler, unb leibet nid)t, bafe dn<br />

Unglimpf üBer fein ©roB gef)e. Torum Wotte ouc^ ber geehrte<br />

Sefer nic^t mifeüergnügt fein, bafe berjenige, ber biefed f^reibt,<br />

bicdmal laut für fein Siedet unb Gtgent^m ftrcitcl.<br />

Sitte biejenigen aber, welcbc bie Grgäf)lung üon ber Hi^^'<br />

fof)le unb wer barin gemeint ift, Oerftchen, unb barüber unge;<br />

l^alten fein ober ftcf) betrüben mögen, erfud)t er, il^m auf fein<br />

Gl)renwort gu glauben, bafe er üon biefer Grgählung ni*td<br />

wufete, e^c er fte felBcr in bem Kalenber gelefen ^t, gaft wäre<br />

fic nid^t hinein gefommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!