07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

132<br />

22 Kir*eii, 4 fünigU*e S*löffer, 22 Kranfeufpitäler, 30 Slrmeii;<br />

häufer, einen rei*en Hanbel unb viele gabriten. Ta tonn man<br />

benfen, roie man*er f*öne Ta*ftul)l in biefer angftvotteu Sloc^t<br />

gerf*niettert rourbe, roie mau*eg bonge SJluUerberg ft* md)t<br />

gu helfen roufete, roie man*c Sßunbe blutete, unb roie bie ©timme<br />

beg ©ebefg unt ber Sergroeiflung, bog Sturmgeläute unb ber<br />

Kanonenbonner burd) einanber ging. Slm 3. September, al§<br />

ber Tag fam, hörte bog Sd)iefeen auf; unb ber Gnglänber<br />

fragte, ob fte nod) ui*t roottten geroonnen geben. Ter kmmoiibant<br />

von Kopenhagen fagte: Slein. Ta fteng bog S*iefeen<br />

Sla*miUagg um 4 Ufer von Sleuem an unb bauerte big ben<br />

4. September SJlittagg fort, obne Unterlafe unb ohne Sarml)er;<br />

gigfeit. Unb ol» ber .Hommanbout no* ni*t mollte Ja fagen,<br />

fteng Slbenbg bag geuer roieber an unb bauerte bie gonge Sla*t<br />

big ben 5. beg SJlittagg. To lagen mehr olg 300 f*üne .'gäufcr<br />

iu ber Slf*e; gange Kir*thürntc waren eingeftürgt, unb no*<br />

überatt wntb.te bie glamme. Sllehr al» 800 Sürger maren<br />

f*on getöbtet uub ineferere f*roer verrounbet. ©ang Kopeu;<br />

bogen fah hier einer Sranbftätte ober einem Steiul)aufen, ba<br />

einem Sogoretb, bort eineni S*la*tfelb glei*. SU» enbtt* ber<br />

Moinmonbant von Kopenhagen nirgenbg mehr Sleltung no* Hiffe,<br />

unb überatt nur Untergang unb Serberben fofe, l)at er am 7.<br />

September fopUulirt, unb ber Kronpring l)at'» ni*t einmal ge;<br />

lobt. Tag Grfte roor. bie Gnglänber nal)men bie gonge See;<br />

ftoUe von Kopenhagen in Seftg uub führten fte roeg; 18 Sinieu;<br />

f*iffe, 15 gregotten uub mehrere fleincre big auf eine gregotte,<br />

roel*e ber Konig von Gnglanb cfeemolg bem .Honig von Täne;<br />

morf gum ©ef*enf gema*t ^otte, olg fte no* greunbe maren.<br />

Tiefe liefeen fte gurüd. Ter König oon Tänemarf f*idtc fee<br />

il)ncn ober au* na* unb roitt ni*t» ©ef*enUeg me^r gum Sin;<br />

beuten feoben. Jm Sonbc felbft unb auf ben Sdiffen ^äugten<br />

bie Gnglänber olg böfe geinbe, benn ter ©olbat roeife ni*t,<br />

mag er tbtu, fonbern benft: roenn fte eg nid)t verbient ^tten,<br />

fo führte man feinen Mrieg mit ihnen. 3um C'JHid bauerte il)t<br />

Stufentt)aU ui*t lange; benn fte fd)ifften ftd) am 19. Oftober<br />

roieber ein unb fuhren am 21teu mit ter bänif*en glotte unb

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!