07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

177<br />

f*rieb er bog Slegept, unb belehrte bie grou, in roel*e Sipo;<br />

thefe fte eg f*iden muffe, roenn bog Kinb heim tommt, unb<br />

legte eg ouf ben Sif*. Sllg er ober foum eine SJlinute fort<br />

roor, tom ber re*te ToUor au*. Tie grou oermunberte ft*<br />

ni*t roenig, alg fte borte, er fei ou* ber ToUor, unb entf*ul;<br />

bigte ft*, eg fei f*on fo einer bogeroefen unb hab' ihr etmag<br />

oerorbnet, unb fte habe nur auf bog Süblein gemortet. Sllg<br />

ober ber ToUor bog Slegept in bie Hanb nahm unb fehen rooUte,<br />

mer bei ihr gemefen fei unb mog ftit einen Staut ober "^UUelein<br />

er ihr oerorbnet hat, erftounte er ou* ni*t menig, unb fagte<br />

gu ihr; „grou," fogte er, „Jbr feib einem guten Str^t in bie<br />

Hänbe gefotten, benn er bat Gu* fünf unb gmangig Tnblonen<br />

oerorbnet, beim 3ahlamt gu erbeben, unb unten bron ftebt:<br />

Jofepb, roenn Jbr ihn fennt. Gin fol*eg SJlogenpftafter unb<br />

.öergfolbe unb Slugentroft bätt' i* Gu* ni*t oerf*reiben fönnen."<br />

To thot bie grou einen SUd gegen ben Himmel, unb tonnte<br />

ni*tg fogen oor Tonfborfett unb Slübrung, unb bag ©elb rourbe<br />

herno* ri*tig unb ohne Slnftonb oon tem 3ahlamt ougbegablt,<br />

unb ber Toftor oerorbnete ihr eine SJliytur, unb bur* bie gute<br />

Slrgnei uub bur* bie gute ^ftege, bie fte ft* jegt oetf*affen<br />

tonnte, ftonb fte in roenig Sogen roiebet auf gefunben Seinen.<br />

Sllfo hat bet Toftor bie Uoute grau furirt, unb ber ftoifet bie<br />

atme, unb fte lebt uo*, unb bat ft* na*gehenb» roieber oerheitothet.<br />

I^ereitelte «od)fud)t.<br />

Tet Slmtmann in Slotbheim liefe im Krieg in ben neun;<br />

jiger Johten fünf Jounet heuten, unb rooien'g in ber etften<br />

Siertelftunbe fo gut geroobnt, oofe feinet mehr berob oetlongte<br />

unb je na*bem bet SBinb ging, eyetgitten fte mtt einanber gum<br />

3eitoertreib, re*tg um, linfg um, ohne glügelmonn. Slbet<br />

einem feine Setläuferin, bie einen Suben oon ihm hatte, fogte;<br />

„SBart Slmtmann, i* miU bit'g einUänfen." Gin poar Sage

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!