07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

35<br />

anbere brd. Kommt gu i^nen dn britter SJlonn oon ber ©trafee<br />

^erüBcr. „Sofet mid^ mit^ltcn für ©elb unb gute SBorte!"<br />

Sllfo afeen fte felb britt fünf unb brei, ftnb ad)t Kädlein, jeber<br />

glcid^ oid. Hierouf bonft i^nen ber britte SJlann, unb fd^enft<br />

i§n«i ad^t T)uBlonen.<br />

Ter eine »ottte nad) ber Slngo^l feiner Käfe fünf booon<br />

Behalten, unb bem onbern geben brei. Ter onbere fagte: „©o?<br />

ber Herr ^ot und bod ©elb mit einanber gcfdf)enft, alfo gef)ö;<br />

ren jebem oier. SBod beinc fünf ©tüttc me^r »ert^ ftnb, »itt<br />

i(!^ bir ^craudBcgo^len." Ta fte nid)t einig »erben fönnten,<br />

bradliten fte ben H'^nbcl oor ben Slid)ter. Ter geneigte Sefer<br />

fmnt nod^: »elc^em oon Seiben 'i)at ber Slid^ter red)t gegeben?'<br />

Slntroort; Keinem oon Seiben, fonbern er fogt: „Tcmnoc^<br />

unb »ie i^r mir Selbe oorgetragcn t)abt, gel)ören bem erftcn<br />

fieben Tubionen unb bem anbern eine, unb bod oon Siech td;<br />

megen. ^unftum."<br />

SJlon meint nicf)t, bafe ber Urteldfprud^ ridf)Ug fep, aber<br />

eg tann \id) nid)t fel)len. Tenn »enn man jebed Kädlein in<br />

bid gldd^c T^eilc gcrf*neibet, fo oiel old ^erfoncn »oren, fo<br />

gaben bem erftcn feine 5 Kädlein 15 ©tüde, bem onbem feine<br />

3 gaben 9 ©tüde, gufammen 24; booon Befom alfo dn jeber<br />

8. gülgUd^ Befam olfo ber britte SJlonn Oon ben 15 ©lüden<br />

be^ erften 7. Tenn 8 oon 15 Bleiben 7. Son ben 9 ©lüden<br />

beg onbern ober Befom er nur nod) eind. 7 unb 1 tl)ut 8.<br />

SUfo gehörten oud^ bem erftcn ftebcn TuBlonen oon Slecf)td;<br />

megen, unb bem anbern nur eine.<br />

Ter gendgte Sefer »irb erfud)t, ^ieroud abgunel)mcn:<br />

erft lid), »ie man mand^mol meinen fonn, ein yii*terfpru*<br />

fe^ unrecht, »dl man felBer nid)t »dfe, »od rc*t ift; g»cis<br />

tend, »ic mifeUdti ed fet), einen ^rogefe angufongen, fo man<br />

aud^ glaubt, bad augenfd^cinUd)fte Sicd)t in ben Hänben gu<br />

^aben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!