07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

Slad^ric^tcn unb neue Semeife, bafe balb eingelne fd^roere ©teine,<br />

balb oiele mit einanber oon ungleicher ©rofee, mir nidbtg, bir<br />

uicbtg, aug ber Suft berabgefaOen finb. Tie äUefte Slad^rid^t,<br />

roeldbe man oon fold^en Greigniffen ^)at, reid^t big in bag ^a^r<br />

411-2 vor G^riftt ©eburt. Ta fiel in Zbxaden, ober in ber<br />

jefeigen türfifdben ^rooing Slumiti, ein grofeer ©tein aug ben<br />

Süften f)erab, uub feit jener 3eit big je^t, alfo in 2267 Sauren,<br />

bat eg, fo oiel maii roeife, ac^tunbbreifeigmal ©teine geregnet.<br />

3- S. im 3al)r 1492 am 4. Slooember fiel bei Gnfigt)eim ein<br />

Stein, ber 260 $funb fc^roer roar. ^m ^a^r 1672 bei Serona<br />

in Italien groei Steine von 200 unb 300 ^fuiib. Sinn fann<br />

man beuten, von alten 3eiten fei gut etroag ergäl^len, roen<br />

fann man fragen, ob'g roa^r fei? Slber aud) gang neue Gr;<br />

fal)rungeu geben biefen alten Slac^ridt)ten ©laubeii. Tenn im<br />

^a^r 1789 unb am 24 ^uli 1790 fielen in granfreic^, unb am<br />

16. ^uU 1794 in ^taUen viele ©teine vom ^intmel, b. t). ^oc^<br />

aug ber Suft l)erab. Unb ben 26. Slpril 1803 fam bei bem<br />

Orte rsiigle im Ornc^Tepartement in graufreici) ein ©teinregen<br />

von 2000 big 3000 ©feinen auf einmal mit grofeem ©etöfe aug<br />

ber Suft.<br />

Sonntag ben ;22. SJlai 1808 fmb in SJlä^ren ©teine vom<br />

Himmel gefatten. Ter Kaifer von Oefterreid^ liefe burd) einen<br />

fact)funbigen SJlann Unterfud)ung barüber anftetten. Tiefe ift<br />

ber Grfunb.<br />

Gg roar ein l)eUerer SJlorgen, big um ^alb fed)g Ul)r ein<br />

Siebel in bie Suft einrüdte. Tie giliatteute von ©tannern<br />

roaren auf bem 2öeg in bie Kirche unb badeten an nidbtg. ^lö^;<br />

lid) borten fie brei ftarte Knätte, bafe bie Grbe unter il)ren<br />

güfeen gitterte, unb ber Siebel rourbe auf einmal fo bid^t, bafe<br />

man nur groölf ©d)rittc roeit gu fel)en vermoditc. 3Jlel)rere<br />

fd)roäc^ere ©df)läge folgten nad), unb lauteten roie ein anl)alten:<br />

beg gUntenfeuer in ber gerne, ober roie bag ^Jl>irbeln grofeer<br />

Trommeln. Tag Slotten unb bag ^Pfeifen, bag groifd)eu brein<br />

iu ber Suft gel)ört rourbe, brad)te ta\)ex einige Seute auf ben<br />

©ebanfen, jefet fomme bie ©arnifon von Selifd) mit türlifcber<br />

SJlufif. Sin bag Kanoniren baditen fic uid)t. Slber roät)renb

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!