07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

304<br />

unb Sßicf)len. SBenigc oon feinen Sanbdtcuten l^attcn Oom<br />

nämUd^cn ©lüdt gu fogen. T)ic meiften würben auf ber<br />

gtud^t oon ben römifcben Sleitern gufammengehaucn. 3^ei<br />

Sßeiber bed Königd famen um. @ine Tocf)tcr würbe i^m<br />

getöbtet, eine gefangen genommen. T)ied ift bie berüfimtc<br />

^d)lad)t ber SJlorfomonnen mit bem römifdl)en gelb^erm<br />

ßajud JuUud (Säfor, ac^tunbfünfgig Ja'^re oor (Srifti ®e;<br />

burt. T)er Hanbel fängt nid)i gut an.<br />

T)enn nod^ ber mörberifc^en ©cf)lacf)t oerme'^rten ftc^<br />

bie Slömer immer me^r an bem jenfeitigen Si^einufer, unb<br />

befcftigten bofelbft i^re Herrfi^oft, unb bie 30larfomonncn<br />

unb il)re Slacl)barn bieffeitd mochten fd)lcc^tc ©efd)äfte.<br />

Slac^ unb nad) oeröbete ft* bod Sonb, wod nodt) ba war,<br />

gog booon ben Slömern aud ben Slugen, unb Oiele Jo^re<br />

long oom Sobenfec bid an ben Jfteiner Klo^, Oon Jftein<br />

bid an ben Slecfar brannte fein geuer mef)r auf einem<br />

Herb, fein SJlenfd^ begegnete bem anbern.<br />

SUd ober bie ©ottier jenfdtd bed Si^dnd on bem<br />

fc^Wcigerifc^en unb elföffer Ufer lange 'hinüber gefcl)aut<br />

l^atten in bie menf*enleere ©egenb, manc£)cr Oon if)nen<br />

l)atte nt*t oiel gu beifeen unb gu nogen, bo gogen oiele<br />

Oon if)nen herüber mit ©ad unb ^odf, unb ftebelten ft*<br />

an; mehrere folgten nad), wie ^eut gu Tag arme Seute<br />

nod) ^olen unb Slufelanb ober in bie neue Sßelt ougwon;<br />

bern, unb bie Sanbfd)aft befom nad) unb no^ ein Slud;<br />

fef)en, ald wenn noc^ etwod boroud werben fönnte. Slber<br />

bie Slömer, ftetd begierig, i^re Herrfc^oft oudgubrdten, old<br />

fte oud) fo^en, bofe oud ber Sonbfd)aft etwad werben fönnte<br />

unb fd)on war, gogen fie ebenfattd "herüber mit ©c^ilb<br />

unb ©d^wcrt, mit 3immerleuten unb SJlauern, uub machten<br />

ftcf) bad Sanb bid an ben SJloin l}inob unb weit in ©d^waben<br />

l^indn untert^on unb fteuerbor, befeftigten cd bur* SBättc,<br />

Tf)ürmc unb ©cl)löffer, unb oerfd)önertcn ed burdl) ©trofeen,<br />

Sßof)nplä^e unb Säber, olfo bofe mancher fc£)öne Ort, ber<br />

noc^ ftel)t, ungefähr in biefem 3eitlauf fdnen erftcn Ur;<br />

fprung befom, old; (Sonftong, ^futtcnborf, Sabenmeiler,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!