07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

so<br />

f*le*tefte. Slber bag war unferm f*lefif*en Gbelmaun ni*tg<br />

befto lieber, unb er l)ätte ihm gern bag foftbarfte bafür gelaffen.<br />

SJlein Herr Obrift! (fo fprad) er mit fiditbarer Unrube) roarum<br />

rootten ©ie gerabe bas gertngfte roählen, bag mir no* bagu<br />

wegen einer anbern Urfa*e roertb ift? Slebm.'ii Sie bo* lieber<br />

biefeg l)ier, ober jeneg bort. Ter Offigier gab aber barauf tein<br />

©e^ör, f*ien au* ni*t gu merfen, bafe fein Haugroirtl) immer<br />

mehr unb mehr in Slngft gerietb, fonbern nahm gerabegu bacgeroät)lte<br />

©emälbe herunter. Jel^t erf*ien an ber SJlauer, mc<br />

baffelbe geroefen roar, ein grofeer feu*ter gled. Sßag foll ba»<br />

fein? fpra* ber Offigier, roie ergürnt, gu feinem tobtblaffen<br />

Sßirth, t^at einen ©tofe, unb auf einmal fielen ein paar frif*<br />

gemauerte unb übertünd)te Sadfteine gufammen , binter melden<br />

atteg ©elb unb ©olb unb ©ilber beg Gbelmanne» eingemauert<br />

mar. Ter gute SJlann hieU nun freilid) fein Gigenthum für<br />

verloren, roenigfteng erroartete er, bafe ber feinbU*e Krieggmann<br />

eine namhafte Sl)eilung ol)ne Jnventarium unb ohne Gommif;<br />

fariug vomel)nien roerbe, ergab fid) gcbulbig baretn, unb vixlangte<br />

nur von it)m gu erfahren, roober er habe roiffen fönnen,<br />

bafe hinter biefem ©emälbe fein ©elb in ber SJlauer verborgen<br />

roar. Ter Offigier erroiberte: J* roerbe ben Gntbeder foglei*<br />

holen laffen, bem i* ohnehin eine Selohnung f*ulbig bin; unb<br />

in furger 3eit bra*te fein Sebienter — fottte man'g glauben —<br />

ben SJiaurermeifter felber, ben nämli*en, ber bie Sertiefung in<br />

ber SJlauer gugemauert unb bie Segahluug bafür erhalten hatte.<br />

Ta» ift nun einer von ben gröfeten ©pij*ubenftrei*en, bie<br />

ber Seufel auf ein ©ünbeuregifter fetten fann. Tenn ein i)ant'<br />

roerfgmann ift feinen Kunben bie gröfete Sreue, unb in ©ebeim=<br />

niffen, roenn eg ni*tg Unre*teg ift, fo viel Serf*roicgen^cit<br />

f*nlbig, alg roenn er einen Gib barauf hätte.<br />

Slber roag thut man ui*t um beg ©elbeg roitten. Oft ge=<br />

rabe bag nämli*e, mag man um ber ©d)läge ober um be»<br />

3u*thaufeg roitten thut, ober für ben ©algeu, obglei* ein<br />

grofeer Unterf*ieb bagroif*en ift. So etmag erfuhr unfer SJleifeer<br />

©pij^bub. Tenn ber brave Offigier liefe il)n jet^t hinaug vor<br />

bie ©tube fül)rcn unb ilim von frif*er H'^ub bunbert, fa^ie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!