07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

288<br />

^er Comet t»on 1811.<br />

Obne 3u'effel witb bei geneigte Sefet man*mol ou* no*<br />

an ben Gomet;©fetn beuten, bet im ©pdfjobt 1811 ben<br />

Himmel gegiett bat, unb eg gern feben, bog ihn bet Haug;<br />

freunb no* einmal witt aufgehen laffen im Kolenbet.<br />

Hat et ni*t otte 3la*t ouggefeben wie ein heiUget Slbenb;<br />

fegen, obet wie ein ^tieftet, roenn et in bei Kii*e berumgebt<br />

unb bog SBcibwoffer ougfprengt, ober gu fagen, wie ein oot;<br />

nehmet gutei gteunb bet Gtbe, bei eine ©ebnfu*t no* ibt<br />

bot, olg wenn et hätte fogen wotten, i* bin ou* einmol eine<br />

€rbe geroefen, roie bu, oott ©*neegeftöbet unb ©eroitteiwoUen,<br />

oott ©pttdlet unb iumfoibif*ei ©uppenanftoUen unb Kii*böfc.<br />

Slbet mein jüngftet Sog ift ooiübet, unb bat mi* oettlätt in<br />

bimmlif*e KloibeU, unb i* täme gein gu bit hetuntet, obet i*<br />

batf ni*f, bofe i* ni*t roiebei untein roeibe on bem Slut beinei<br />

'©*lo*tfelbei. Gt hat ni*t fo gefagt, obet eg f*ien fo, benn<br />

et tom immet f*önei unb bettet, jenäbei, immet fteunbli*et unb<br />

ftöhli*ei, unb olg et ft* entfemte, rootb et roiebei blofe unb<br />

ttübftnnig, olg ob eg ihm felbet gu Hergen ginge.<br />

gragt ft* nun, wog hat ber Gomet bebeutet unb roog hat<br />

er ougguroeifen gehobt? Slntroort: Sli*tg,olg ©otteg StU;<br />

ino*t, beg ©temfeherg Sßig, einen rei*en Herbft unb einen<br />

langen, f*önen Slo*fommer.<br />

©*on om 26. SJlärg hat ihn ein fiangöftf*ei ©temfeber<br />

in Sioieieg in grantrei* entbedt, olg ein fleineg frembeg<br />

©ternldn, noch in einer entfegli*en gerne, unb gefogt: Gg<br />

ftebt dn Gomet om Himmel. Tenn bie grongofen ftubeng<br />

gld*, roenn etroog ift. ©eU biefer 3eU fom er oug ber gerne<br />

beroug, immer näher gegen bie ©onne unb gegen bie Grbe.<br />

Ungefähr in ber SRttte beg ©eptemberg ging er auf feinem<br />

Souf om nä*ften bei ber ©onne ooiübet, ungefähi in bet<br />

SRitte beg Oftobeig root ei om nä*fteu bd bei Gtbe. Slbet<br />

et root etroog roettet uo* oon bet Gtbe entfemt, olg bie Gtbe<br />

felbet oon bet ©onne ift.<br />

Sßäte et obet gwongig SBo*en ftühei eingettoffen, fo

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!