07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

42<br />

»ril^ung«fricr bcjicl^t ffdb bo« fi^önc olcmonnifd^c ©ebid^t ^ebet«:<br />

,3dg Jungfere u8 cm Oberlonb".<br />

Solb nod^ -liebet« Tobe trotcn feine greunbe in Sd^opf^eim<br />

unb |)Oufen gufommen unb rodt)ten eine Stnl^öl^c in ber S^Jä^c<br />

oon ©d^opff)dm ot« |)ebel«;Jpö^e ein. ©ie Teroffcn unb<br />

Slntogcn, bie eine 3rit long oernod^täfffgt rooren, »urben bei ber<br />

]^unbertiät)rtgen ©eburt«fder 1860 roieber f)ergcffeUt unb bo« ©onje<br />

berfc^önert. Slud^ in Äorl«rut)e, roo ^cbel fünfunbbreifeig Jo^re<br />

geroirft l^ottc unb otte jene Strbdten entffanben »oren, bie feinen<br />

9^omen unfferblid) moc^en, regte mon iid) balb unb ent»arf ben<br />

^ton gu einem ©enfmat. ©od) reicbten bie gefommcttcn Seiträge<br />

nid^t ou« unb nur burd^ bie grdgebigfdt be«©rofef)erjog« Seopolb<br />

roor bie 3lu«fü^rung be« ©ebonfen« möglid). ©o« ©entmol, ein<br />

gelungene« Sruftbilb ^ebelS ou« Sronce, ben Sorbeerfronj um«<br />

.g)aupt borftettenb unb ouf eifernem toodet rut)enb, iff in ben<br />

fdl)ottigen 3fiäumen be« S(^lofegorten« oufgeffettt. Stn ber Sorbcr;<br />

feite beffnbet ffd^ bie Jnfd^rift<br />

Johann Peter Hebel<br />

geb. den 10. May 1760<br />

gest. den 22. September 1826<br />

Dem<br />

vaterländischen Dichter<br />

errichtet unter<br />

Grossherzog Leopolds<br />

Regierung<br />

von seinen<br />

Freunden und Verehrern<br />

1835.<br />

Sin ben beiDen Seiten beffnben fid) jrod roeitere 3nfd^riften<br />

au« fdnen ©cbidliten, bie eine ou« bem „Sßegrocifer", bie onbere<br />

au« bem „SBäd^ter in ber aJdtternod)t":<br />

„Unb roenn be omme G^rüjroeg ffo^fd^<br />

Unb nimme rodfc^, roo'« one gof)t,<br />

|)ott ftitt unb frog bi ©eroiffe j'erff,<br />

S c^o bütfc^, ©otttob, unb folg fim 9tot^.<br />

Unb ifd^'8 fo fd^»orj unb ffnffer bo,<br />

tic fd^ine b' Sternli no fo frot),<br />

Unb u« ber .^dmotb d^unt ber Sd)i;<br />

S' mufe tieblid^ in ber .gidmott) ft)."<br />

3n ÄorI«ru]^e rourben ferner jum Slnbenfen on |)cbcl, ot«<br />

Sebrer be« S^ceum«, foroie gtdd^jritig jum Slnbenfen on dnen<br />

onberen Sebrer biefer Stnffott, ben am 16.3D?oi 1836 oerfforbcnen<br />

Äird^enrot^ Jafob griebridb ©er ff ner, buri^ Serc^rer unb

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!