07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

130<br />

bie frangöftf*e ©eneralität no* i^r Hauptquartier bafelbft ^at,<br />

fonbern lebt fUtt unb eingegogen in Königgberg, f*ränU fi*<br />

ein, fo fe^r er tonn, um feine armen Unterthanen gu erlei*tern,<br />

unb roeife bo* ni*t Slotb no* ^il\e gu f*affen.<br />

Slber ber f*linimfte Unfall war no* bem grieben gu<br />

Silftt über bog Königrei* Tänemarf verhängt. Sßenn man<br />

über granffurt burdi Teutf*lanb fortgebt big an'g Gnbe, fo<br />

fommt man enbli* an eine Halbinfel im SJleer, ueben TOel*er<br />

ve*t» groei grofee Jnfeln unb mehrere fleine liegen, unb bie§<br />

gufammen ift Tänemarf; unb roer aug bem grofeen SJleere mit<br />

©*iffen na* ©*roeben, Slufelanb ober '»f^reufeen roill, ber mufe<br />

an ber föuigU*en Haupt; unb Sleftbengftobt Kopen^ogen, unb<br />

an ben bänif*en gefUmggroerten vorbei bur* eine SJleerenge.<br />

Tiefeg Königrei* hatte roährenb ber gangen ftürmtf*en 3eU<br />

von 179^! bur* feine Soge unb bie Sßeigheit feiner Slegierung<br />

grieben. ©ie lebte Siiemanb gu lieb unb Siiemanb gu leib,<br />

ba*te nur barauf, ben Sßohlftonb ber Unterthanen gu ver;<br />

mehren, rourbe beferoegen von otten 3)läd)t«n refpettirt unb in<br />

Gbren gehalten, unb olg ber legte Krieg ein Gnbe hatte, badte<br />

man, jegt fei bie gröfete ©efohr oorbei. Sllg aber ber Gngläu;<br />

ber fab, bafe Slufelanb unb ^Nreufeen von ifem obgegongeu fei,<br />

unb mit beut geinb grieben gemad)t habe, unb bofe bie grau;<br />

gofen in allen A^äfen unb feften ^^Idgen an ber Oftfee SJleifter<br />

ftnb, unb bie ©a*e f*limm geben fann, roenn fte an* no*<br />

fottten na* Tänemarf fommen, fogte er fein Sßort, fonbern Hefe<br />

eine glotte auglaufen, unb Siiemanb roufete roofein. SU» ober<br />

bie glotte im ©unb nnb an ber bänifd)en Küfte unb vor ber<br />

fönigli*cu Haupt; unb Sleftbengftabt Kopenhagen ftanb, unb<br />

SUleg ft*er unb ruhig mar, fo ma*ten bie Gnglänber Seri*t<br />

na* Kopent)agen hinein: „Sßeil roir fo gute greunbe gufammen<br />

fmb, fo gebt ung gutroittig bi» gum griebcn Gure glotte, bomU<br />

fte ni*t in beg geinbeg Hänbe fommt, unb bie geftung. Tenn<br />

eg roäre ung entfegU* leib, roenn roir (S-ud} müfeten bie Stabt<br />

über bem Kopf gnfammenf*iefeen." SU» wenn ein Sürgerg;<br />

mann ober Sauer mit einem anbern einen iU-ogefe fiot, unb<br />

fommt in ber Sia*t mit feinen Knc*ten einem Sla*barn vor

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!