28.05.2013 Aufrufe

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

REDE MARTIN SCHULZ<br />

220<br />

Rede Martin Schulz<br />

Martin Schulz, Parteivorstand: Liebe Genossinnen und Genossen! Die <strong>SPD</strong> hat eine<br />

neue Position geschaffen durch eine Satzungsänderung. Im Präsidium der Partei soll<br />

sich jemand verantwortlich um die Angelegenheiten der Europäischen Union kümmern.<br />

Ich bewerbe mich um dieses Amt. Ich möchte euch drei Gründe nennen, warum ich<br />

glaube, dass dieses Amt wichtig ist.<br />

Alles, was Sigmar Gabriel in seiner Rede gesagt hat, alles, was Andrea Nahles eben<br />

in ihren Ausführungen hier dargelegt hat, alles, was die Manuela Schwesig, Olaf Scholz,<br />

Hannelore Kraft und Klaus Wowereit hier vorgetragen haben, alle Fragen der<br />

Innenpolitik, die die soziale Gerechtigkeit betreffen, alle Fragen der Innenpolitik,<br />

die die Kontrolle der Finanzmärkte berühren, alle Fragen, die die Sicherheit am Arbeitsplatz<br />

betreffen, die Bewältigung des Klimawandels, die Arbeitnehmerrechte in<br />

multi nationalen Konzernen, den Ausbau der Mitbestimmung, egal, welches Thema<br />

wir heute diskutiert haben: Es ist alles nationale Politik und zugleich europäische<br />

Politik.<br />

Wenn wir nicht den europäischen Sozialstaat schaffen, dann bedroht die EU, so, wie<br />

sie heute ist, den Sozialstaat auf der nationalen Ebene. Deshalb ist es gut, dass die<br />

<strong>SPD</strong> eine Position für jemanden schafft, der sich mit der Entwicklung der EU, die in<br />

eine falsche Richtung geht, befasst. Das ist der Grund, warum ich um euer Vertrauen<br />

für diese Position bitte.<br />

(Vereinzelt Beifall)<br />

Zweitens, Genossinnen und Genossen. Die <strong>SPD</strong> ist eine internationale Partei! Ich<br />

will den Satz zitieren, den Sigmar Gabriel in Anlehnung an Willy Brandt und seine<br />

Regierungserklärung von 1969 gesagt hat: Wir wollen ein Volk der guten Nachbarn<br />

sein, nach innen und nach außen. – Ein Volk der guten Nachbarn nach außen heißt:<br />

Solidarität der reichen Staaten. Und wir sind immer noch ein reiches Land. Wir sind<br />

ein reicher Kontinent und solidarisch mit den Regionen dieser Erde, die von Hunger,<br />

Armut und Bürgerkrieg heimgesucht sind.<br />

Auch das ist eine Aufgabe der EU: in der internationalen Politik nicht als globale<br />

Wirtschaftsmacht alleine, sondern vor allen Dingen als Friedensmacht aufzutreten.<br />

Für das steht die Sozialdemokratische Partei Deutschlands wie keine andere Partei<br />

in Europa.<br />

(Vereinzelt Beifall)<br />

Zum Dritten, Genossinnen und Genossen. Internationale Solidarität heißt auch:<br />

Stärkung internationaler Institutionen.<br />

PROTOKOLL PARTEITAG DRESDEN 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!