28.05.2013 Aufrufe

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BERICHT DES GENERALSEKRETÄRS<br />

Betrachtet man die Eintritte auf örtlicher Ebene, so zeigt sich, dass die Eintritte v. a.<br />

dort zu verzeichnen sind, wo die Ortsvereine besonders vital sind und ein intensives<br />

Parteileben aufweisen. Auch eine gewisse Mindestgröße wirkt sich günstig auf die<br />

Mitgliederbindung und Mitgliederwerbung aus. Ortsvereine ohne „Gelegenheitskultur“<br />

für den Parteieintritt stagnieren dagegen in ihren Mitgliederzahlen. Die Frage<br />

der Mitgliederentwicklung ist also von der allgemeinen organisationspolitischen<br />

Entwicklung der Partei nicht sinnvoll zu trennen.<br />

Sehr erfreulich ist, dass sich der Anteil der Mitglieder im Juso Alter von 9,44 % in 2008 auf<br />

10,42 % im September 2009 erhöht hat. Diese Entwicklung ist besonders erfreulich, da auch<br />

die absolute Zahl der Jusos von 48.703 im Jahr 2007 auf 49.195 im Jahr 2008 anstieg.<br />

Um das Thema Mitgliederentwicklung in den Mittelpunkt der Parteiarbeit zu rücken,<br />

hat das Präsidium im Juni 2008 einen 12 Punkte-Plan beschlossen. Darin geht es um<br />

Maßnahmen, die ergriffen werden sollen, um die Mitgliederentwicklung positiv zu<br />

beeinflussen. Unter anderem wurde beschlossen, das Thema Mitgliederentwicklung<br />

auf allen Gliederungsebenen regelmäßig in Vorstandssitzungen sowie bei der Sitzung<br />

der leitenden Landes- und Bezirksgeschäftsführer zu behandeln, alle Hauptamtlichen<br />

der Partei zu den Themenbereichen Mitgliederwerbung und -bindung zu schulen,<br />

für ehrenamtliche Funktions- und Mandatsträger Seminare anzubieten sowie in allen<br />

Gliederungen ein Vorstandsmitglied mit der Aufgabe der Mitgliederbindung und<br />

-werbung zu beauftragen. Der Parteivorstand und die Bezirke und Landesverbände<br />

sollten die Umsetzung dieses Beschlusses weiter engagiert begleiten.<br />

Wir wissen: Mitgliederbindung ist genau so wichtig wie Mitgliederwerbung. Für eine<br />

bessere Integration der Mitglieder in das Parteileben bietet das zentral verschickte<br />

Begrüßungspaket an alle Neumitglieder ein innovatives und stets aktuelles Informationspaket.<br />

Ähnlich wie die Begrüßung von Neumitgliedern muss das Rückholen von Parteiaustritten<br />

und die Ehrung langjähriger Mitglieder notfalls zentral sicher gestellt werden,<br />

wenn die zuständige Gliederung insoweit überfordert ist.<br />

Mit der Einrichtung eines neuen Referates Mitgliederwerbung und -entwicklung hat<br />

der Parteivorstand die Umsetzung der beschlossenen Maßnahmen insbesondere in<br />

Bezug auf Schulungen, Werbematerialien, Berichte und Analyse zur Mitgliederentwicklung<br />

und Werbekampagnen aktiv voran getrieben.<br />

Das Wahljahr 2009 wurde besonders für die Mitgliederwerbung genutzt. Seit der<br />

Bundestagswahl konnten wir einen starken Zustrom an Online-Eintritten feststellen;<br />

mehr als 2.600 innerhalb von 4 Wochen. Die Zahl der Eintritte überstieg damit deutlich<br />

die üblichen Werte im Umfeld von Bundestagswahlen.<br />

PROTOKOLL PARTEITAG DRESDEN 2009 559

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!