28.05.2013 Aufrufe

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERLEIHUNG DES WILHELM-DRÖSCHER-PREISES 2009<br />

und es werden Webblogs geführt. Im brandenburgischen Landtagswahlkampf 2009<br />

ist das Projekt erfolgreich eingeführt worden, die Community wächst von Tag zu Tag.<br />

Danke schön und Glückwunsch!<br />

(Beifall)<br />

Ein weiterer Preis geht an die AG 60 plus aus Northeim/Niedersachsen: „Kreative Agitation,<br />

ist sie noch die Mühe wert? – Ja, mehr denn je!“ Das ist eine Initiative, die über<br />

lange Jahre von der AG 60 plus Northeim vorangebracht worden ist. Den alten Infotisch<br />

haben sie längst eingemottet. Sie sind kreativ und präsent. Glückwunsch euch!<br />

(Beifall – Sigmar Gabriel: Der kann aber nicht von der AG 60 plus sein!)<br />

− Sigmar, nachdem wir mit Erhard Eppler erlebt haben, wie aktiv die AG 80 plus ist,<br />

stellen wir das doch gar nicht infrage.<br />

(Beifall)<br />

Genossinnen und Genossen, ein weiterer dritter Preis geht an die Jusos Unter bezirk<br />

Schaumburg, Juso AG Nenndorf/Niedersachsen für die Aktion „Kreativ gegen<br />

Rechts“.<br />

(Beifall)<br />

Die haben es nicht bei dem Protest gegen Neonazi-Aufmärsche in Bad Nenndorf<br />

belassen, sondern dagegen sehr kreativ Straßenaktionen durchgeführt und mit Plakaten<br />

und großen Transparenten eine breite Unterstützung in der Bevölkerung gewonnen.<br />

Insbesondere haben sie auch andere Bündnispartner gewonnen. Die Jusos wirken im<br />

lokalen Bündnis gegen Rechtsextremismus „Bad Nenndorf ist bunt“ mit. Das ist eine<br />

Initiative, die aufgegriffen werden kann.<br />

Ich will an dieser Stelle auch sagen: Das sind die Initiativen, die wichtig sind. Aber<br />

ich sage, glaube ich, in unser aller Namen: Wir wollen auch, dass die NPD verboten<br />

wird, dass rechtsextreme Positionen keine Chance haben.<br />

(Lebhafter Beifall)<br />

Jetzt sind wir bei dem letzten 3. Platz. Der geht an die ASF Bielefeld/Nordrhein-<br />

Westfalen „90 Jahre Frauenwahlrecht“.<br />

(Beifall)<br />

Ihr habt wahrscheinlich auch den Auftritt der Initiative auf der Bühne bzw. in der<br />

Dröscher-Ausstellung gehört oder gesehen. Das ist ein kulturpolitisches Programm<br />

von Frauen für Frauen mit kabarettistischen Texten, Lesungen und Gesang. Das<br />

ist auch der Versuch, 90 Jahre nach der Verwirklichung des Frauenwahlrechts die<br />

PROTOKOLL PARTEITAG DRESDEN 2009 489

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!