28.05.2013 Aufrufe

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BERATUNG DER ANTRÄGE ZUR ARBEITSMARKTPOLITIK<br />

Dann kommen wir zu Ar 9, Seite 19 – Mindestlöhne. Votum der Antragskommission:<br />

erledigt durch Regierungshandeln.<br />

Hubertus!<br />

386<br />

(Zurufe)<br />

Hubertus Heil, Antragskommission: Das ist so, liebe Genossinnen und Genossen.<br />

Wenn ihr euch das genau anseht: Unsere Position zum Thema Mindestlohn ist klar.<br />

Sie ist auch noch einmal im Leitantrag klar geworden. Aber das, worum es da geht, ist<br />

durch das Handeln der früheren Bundesregierung abgearbeitet. Aber es klingt blöd,<br />

wenn man sagen würde: erledigt durch ehemaliges Regierungshandeln. – Deshalb<br />

sagen wir: erledigt durch Regierungshandeln.<br />

Doris Ahnen, Tagungspräsidium: Wer dem Votum der Antragskommission zustimmen<br />

kann, den bitte ich um das Kartenzeichen. – Wer stimmt dagegen? – Wer enthält<br />

sich? – Bei einigen Gegenstimmen und einer Enthaltung so beschlossen.<br />

Wir kommen zu Ar 12, Seite 20. Europäischen Mindestlohn verwirklichen. Erledigt<br />

durch <strong>SPD</strong>- und SPE-Wahlprogramm. Wer dem Votum der Antragskommission<br />

zustimmen kann, den bitte ich um das Kartenzeichen. – Wer stimmt dagegen? – Ich<br />

sehe eine Gegenstimme. – Wer enthält sich? – Dann haben wir das so beschlossen.<br />

Dann kommen wir zu Ar 16, Seite 26: Mitbestimmung. Empfehlung: Überweisung an<br />

die Bundestagsfraktion. Wer kann dem Votum der Antragskommission zustimmen? –<br />

Wer stimmt dagegen? – Eine Gegenstimmen sehe ich. – Wer enthält sich? – Bei einer<br />

Gegenstimme so beschlossen.<br />

Damit kommen wir zu Ar 17, Seite 27: Überweisung an die Bundestagsfraktion. Wer<br />

stimmt dem zu? – Wer stimmt dagegen? – Wer enthält sich? – Bei einigen Gegenstimmen<br />

so beschlossen.<br />

Wir kommen dann zu Ar 22. Annahme in der Fassung der Antragskommission. Hierzu<br />

liegt ein geänderter Formulierungsvorschlag der Antragskommission vor. Willst du<br />

ihn noch einmal vortragen?<br />

Hubertus Heil, Antragskommission: Um denen, die sich Mühe gemacht haben und<br />

inhaltlich auch recht haben, Rechnung zu tragen: Es geht darum, dass zwei Spiegelstriche<br />

zu diesem Thema neu aufgenommen werden sollen. Im ersten Spiegelstrich<br />

soll stehen, dass wir die konzerninterne Verleihung begrenzen wollen. Im zweiten<br />

Spiegelstrich soll stehen: Die Auswirkungen der Aufhebung des Synchronisationsverbotes<br />

sind zu überprüfen. – Es geht um Leiharbeit.<br />

Doris Ahnen, Tagungspräsidium: Ihr habt den Änderungsvorschlag der Antragskommission<br />

gehört. Wer dem Votum zustimmen möchte, den bitte ich um das Kartenzeichen.<br />

PROTOKOLL PARTEITAG DRESDEN 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!