28.05.2013 Aufrufe

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANTRAGSBERATUNG LEITANTRAG<br />

und andere aus der Organisationsabteilung haben dazu Seminare angeboten, woran<br />

zum Beispiel eine Frau aus meinem Kreisverband teilgenommen hat.<br />

Wir haben hinsichtlich dieser Frage intensiv mit der Friedrich-Ebert-Stiftung<br />

zusammengearbeitet. Eines sage ich dir aber auch: Es darf ruhig mehr werden; es muss<br />

sogar mehr werden. Eines ist nämlich klar: Wir werden die hauptamtlichen Lücken,<br />

die auch dadurch entstanden sind, dass 76 Bundestagskollegen leider nicht mehr in<br />

den Bundestag gekommen sind, nicht überall schließen können. Umso mehr müssen<br />

wir die Ehrenamtler vor Ort unterstützen und qualifizieren, damit sie ihre Arbeit gut<br />

machen können. Das werden wir auch tun.<br />

In diesem Sinne hier meine klare Ansage: Mit dieser Überweisung in die Organisation<br />

meinen wir es ernst, und du kannst mich da beim Wort nehmen.<br />

382<br />

(Vereinzelt Beifall)<br />

Garrelt Duin, Tagungspräsidium: Vielen Dank. – Olaf? – Es bleibt bei der Empfehlung<br />

Annahme der Antragskommission. Wer dieser Empfehlung Folge leisten möchte, den<br />

bitte ich um das Kartenzeichen. – Gegenstimmen? – Enthaltungen? – Dann ist das<br />

angenommen.<br />

Initiativantrag 27.<br />

Die Antragskommission sagt, er sei durch den Initiativantrag 1 in der Fassung der<br />

Antragskommission erledigt. Wer dem Votum zustimmen kann, den bitte ich um das<br />

Kartenzeichen. – Enthaltungen? – Gegenstimmen? – Das ist alles nicht der Fall. Dann<br />

ist das auch so beschlossen.<br />

Initiativantrag 26.<br />

Er ist ebenfalls durch den IA 1 in der Fassung der Antragskommission und die<br />

Überweisung in die Initiative „Gut und sicher leben“ erledigt. Wer stimmt dem zu?<br />

– Wer ist dagegen? – Enthaltungen? – Bei ganz wenigen Gegenstimmen und ein paar<br />

Enthaltungen ist das angenommen.<br />

Initiativantrag 7.<br />

Er ist erledigt durch den Initiativantrag 1. Wer kann dem zustimmen? – Wer ist<br />

dagegen? – Wer enthält sich? – Dann ist das angenommen.<br />

Liebe Genossinnen und Genossen, damit sind die einzelnen Blöcke in diesem Antrag<br />

durchgearbeitet. Ich weise euch vor der Schlussabstimmung über den Leitantrag in der<br />

jetzt so erstellten Fassung aber darauf hin, dass dadurch eine Reihe von Anträgen, die<br />

jetzt im Weiteren noch aufgerufen werden, dann auch schon erledigt ist. Dies sind die<br />

Anträge AR 1, AR 15, AR 18, AR 44, AR 46 und AR 49. Aus dem A-Bereich sind das<br />

PROTOKOLL PARTEITAG DRESDEN 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!