28.05.2013 Aufrufe

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BERATUNG DER ANTRÄGE ZUR MEDIEN- UND KULTURPOLITIK<br />

Über die anderen Anträge lasse ich im Block abstimmen. Wer dem zustimmt, den<br />

bitte ich um das Kartenzeichen. − Gegenstimmen? − Enthaltungen? – Das ist damit<br />

auch mit großer Mehrheit beschlossen.<br />

Wir sind damit am Ende der Anträge. Vielen herzlichen Dank.<br />

Ich habe noch eine Ergänzung: Bei den Anträgen zur Außen-, Entwicklungs- und<br />

Sicherheitspolitik sind wir darauf hingewiesen worden, dass es auch einige − etwa<br />

fünf − Gegenstimmen gegeben hat. Insofern war das nicht einstimmig, sondern mit<br />

fünf Gegenstimmen.<br />

Dann kommen wir zum nächsten Tagesordnungspunkt, Christa Randzio-Plath, zum<br />

Marie-Schlei-Verein. Christa, du hast das Wort.<br />

476<br />

PROTOKOLL PARTEITAG DRESDEN 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!