28.05.2013 Aufrufe

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GENERALDEBATTE ZUM LEITANTRAG<br />

die heute unserem Parteitag folgen, nämlich Genossen und Genossinnen aus Frankreich,<br />

aus Polen, aus Spanien, aus Griechenland und Schweden. So weit habe ich das<br />

zumindest mitbekommen; möglicherweise sind auch noch andere da. Auch sie seien<br />

herzlich willkommen geheißen.<br />

286<br />

(Beifall)<br />

Zum Schluss, liebe Genossinnen und Genossen: Es hat den Initiativantrag 18 gegeben,<br />

der diesen europäischen Aspekt in den Leitantrag aufnehmen will. Soweit ich das<br />

mitbekommen habe, wird die Antragskommission das auch übernehmen. Ich freue<br />

mich sehr darüber und appelliere an euch alle, bei der Erarbeitung unserer zukünftigen<br />

Konzepte die EU mit einzubeziehen. Nur so werden wir in der Zukunft erfolgreich<br />

sein. – Herzlichen Dank.<br />

(Beifall)<br />

Garrelt Duin, Tagungspräsidium: Vielen Dank, Angelica. – Bevor gleich Norbert Römer<br />

und danach Mike Groschek aus NRW das Wort bekommen, möchte ich euch sagen,<br />

dass neben Erhard Eppler noch zwei weitere Delegierte des Godesberger Parteitags<br />

unter uns sind. Die begrüßen wir ganz herzlich. Hier vorne sitzt Klaus Schütz. Es ist<br />

sehr schön, dass du heute mit dabei bist!<br />

(Beifall)<br />

Ebenso herzlich begrüßen wir – er war damals im Zweifel noch ein ganz junger Hüpfer –<br />

Franz-Josef Antwerpes in unserer Mitte, der damals schon mit dabei gewesen ist.<br />

(Beifall)<br />

Alle werden gemeinsam mit Anke Fuchs um 14 Uhr die Ausstellung zum Godesberger<br />

Programm eröffnen. Vielleicht kann es der eine oder andere Gast – den Delegierten<br />

darf ich das ja jetzt nicht empfehlen – dann einrichten, mit dabei zu sein.<br />

Jetzt hat Norbert Römer das Wort. Ihm folgt Mike Groschek.<br />

Norbert Römer, Nordrhein-Westfalen: Genossinnen und Genossen! Ich komme<br />

gleich zum Kern meines Anliegens: Wir in Nordrhein-Westfalen stehen vor einer<br />

ganz wichtigen Wahl, die im Übrigen auch für die ganze <strong>SPD</strong> von großer Bedeutung<br />

sein wird. Deshalb gucken 140.000 rote Schwestern und Brüder gespannt auf diesen<br />

Parteitag, weil sie selbstverständlich erwarten, dass die ganze <strong>SPD</strong> jetzt auch wieder<br />

Schritt aufnimmt, uns unterstützt und für uns Rückwind organisiert, den wir in<br />

Nordrhein-Westfalen dringend brauchen<br />

Ihr wisst, Schwarz-Gelb – seit viereinhalb Jahren sind die dran – hat in Nordrhein-<br />

Westfalen dafür gesorgt, dass die Kolleginnen und Kollegen in den Betrieben, in den<br />

PROTOKOLL PARTEITAG DRESDEN 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!