28.05.2013 Aufrufe

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GLEICHSTELLUNGSBERICHT<br />

3.2.2 Frauen im Fraktionsvorstand der <strong>SPD</strong>-Bundestagsfraktion<br />

Die Wahlen zum Fraktionsvorstand sind zum Redaktionsschluss noch nicht abgeschlossen.<br />

Frank-Walter Steinmeier wurde am 29.09.2009 zum neuen Vorsitzenden<br />

der <strong>SPD</strong>-Bundestagsfraktion gewählt, Thomas Oppermann zum Ersten Parlamentarischen<br />

Geschäftsführer.¹<br />

Dem Geschäftsführenden Vorstand der <strong>SPD</strong>-Bundestagsfraktion gehören der<br />

Fraktionsvorsitzende, die neun stellvert-retenden Fraktionsvorsitzenden, die fünf<br />

parlamentarischen Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer. Unter diesen 15 Mitgliedern<br />

sind 6 Frauen (drei stellvertretende Fraktionsvorsitzende, drei parlamentarische<br />

Geschäftsführerinnen), der Frauenanteil liegt hier bei 40 Prozent. Weiterhin gehört<br />

dem Geschäftsführenden Vorstand eine Justitiarin an.<br />

3.2.3 Frauen im Fraktionsvorstand der <strong>SPD</strong>-Bundestagsfraktion seit 1949<br />

594<br />

Anzahl der Frauen Frauenanteil in %<br />

1. Wahlperiode 1949-1953 1 5,2<br />

2. Wahlperiode 1953-1957 3 14,2<br />

3. Wahlperiode 1957-1961 2 8,6<br />

4. Wahlperiode 1961-1965 2 8,3<br />

5. Wahlperiode 1965-1967 2 7,6<br />

6. Wahlperiode 1969-1972 3 10,0<br />

7. Wahlperiode 1972-1976 4 13,3<br />

8. Wahlperiode 1976-1980 3 10,0<br />

ab 23.3.78: 4 12,9<br />

9. Wahlperiode 1980-1983 4 12,5<br />

10. Wahlperiode 1983-1987 6 14,2<br />

Ende 1986: 7 20,0<br />

11. Wahlperiode 1987-1990 11 27,5<br />

12. Wahlperiode 1990-1994 14 29,2<br />

1993: 19 42,2<br />

13. Wahlperiode 1994-1998 18 40,0<br />

14. Wahlperiode 1998-2002 22 46,8<br />

2001: 20 42,6<br />

15. Wahlperiode 2002-2005 19 42,2<br />

18 40,9<br />

16. Wahlperiode 2005-2009 19 40,4<br />

2009: 18 40,9<br />

17. Wahlperiode ab 2009 k.A.² k.A.<br />

¹ Die Daten aus der 16. Wahlperiode enthält der Gleichstellungsbericht 2007<br />

² Bei Redaktionsschluss waren die Wahlen zum Fraktionsvorstand noch nicht abgeschlossen<br />

PROTOKOLL PARTEITAG DRESDEN 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!