28.05.2013 Aufrufe

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BERICHT DER ANTRAGSKOMMISSION<br />

Zum Schluss will ich einen Antrag herausgreifen, den wir auch zur Annahme empfohlen<br />

haben. Er wird euch allen gefallen. Antragsbücher sollen rechtzeitig versandt<br />

werden, zehn Tage vor dem Bundesparteitag. Diesem Vorschlag konnten wir uns nicht<br />

entziehen. Wir denken, ihr seid damit einverstanden. Schönen Dank<br />

(Beifall)<br />

Garrelt Duin, Tagungspräsidium: Lieber Olaf, vielen Dank für deine einleitende<br />

Rede. Ich möchte mich gleich zu Beginn dieser Debatte, lieber Olaf, im Namen aller<br />

Delegierten bei dir bedanken für die Arbeit an diesem Antrag als Chef der Antragskommission<br />

in den letzten Wochen. Das war ja ein hartes Stück Arbeit.<br />

Dafür herzlichen Dank.<br />

(Beifall)<br />

Liebe Genossinnen und Genossen, wir haben folgenden weiteren Ablauf vorgesehen:<br />

Jetzt wird es eine Generaldebatte zu dem Leitantrag geben. Dafür haben wir<br />

auch schon eine Reihe von Wortmeldungen vorliegen, aktuell 25. Wir werden diese<br />

Debatte unterbrechen, wenn ein Wahlergebnis vorliegt, und dann zügig den zweiten<br />

Wahlgang durchführen. Im Anschluss an die Generaldebatte werden wir die einzelnen<br />

Initiativanträge, zu denen ihr auch Empfehlungen der Antragskommission vorliegen,<br />

aufrufen, gegebenenfalls auch noch einmal Wortmeldungen zulassen und dann Punkt<br />

für Punkt über die Anträge abstimmen.<br />

PROTOKOLL PARTEITAG DRESDEN 2009 259

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!