28.05.2013 Aufrufe

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BERATUNG DER ANTRÄGE ZUR INNEN- UND RECHTSPOLITIK<br />

Ich glaube, das ist nicht so. Die Lieder, die wir im Kopf haben und im Herzen, in<br />

der Seele tragen, drücken aus, welches Selbstbewusstsein und welchen Optimismus<br />

unter viel schwierigen Bedingungen, als wir sie heute haben, die hatten, die in der<br />

Arbeiterbewegung angefangen haben. Ob das das Lied „Die Arbeiter von Wien“ – da<br />

lautet es: „Wir sind das Bauvolk der kommenden Welt“ – oder das Lied „Wann wir<br />

schreiten Seit’ an Seit’“ ist, das wir hier in Deutschland am Ende eines Parteitages gerne<br />

singen – dort lautet es: „Mit uns zieht die neue Zeit“ -: Das ist nicht nur Erinnerung,<br />

das ist auch Verpflichtung zugleich.<br />

Heute singen wir es noch einmal so, wie wir das können, und in zwei Jahren wird es<br />

von euch gesungen.<br />

Herzlichen Dank. Lasst uns das gemeinsam machen.<br />

(Beifall)<br />

Wir brauchen jetzt Rolf Stöckel und Eckart Kuhlwein. Jetzt erlebt ihr die wirkliche<br />

Vereinigung des Parteitages. Da wir früher fertig sind, hat uns der Chor absagen müssen.<br />

Jetzt merkt ihr, wie einig wir sind: Einer aus der DL und einer aus dem Netzwerk<br />

singen zusammen das gleiche Lied mit der gleichen Melodie.<br />

Jetzt seid ihr dran.<br />

(Heiterkeit und Beifall)<br />

(Lied: „Wann wir schreiten Seit’ an Seit’“)<br />

(Ende des Parteitages: 13.22 Uhr)<br />

PROTOKOLL PARTEITAG DRESDEN 2009 497

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!