28.05.2013 Aufrufe

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERABSCHIEDUNG DER AUSSCHEIDENDEN PARTEIVORSTANDSMITGLIEDER<br />

von <strong>SPD</strong> und DGB dargestellt: Ursula Engelen-Kefer, Mitglied des Parteivorstands<br />

seit 1986. Vielen Dank dafür!<br />

(Beifall)<br />

Es verlässt uns auch Susanne Kastner, Mitglied des Parteivorstands der <strong>SPD</strong> seit 2004,<br />

seit 1989 Mitglied des Deutschen Bundestags und vor allen Dingen zwischen 2002 und<br />

2009 eine hervorragende Repräsentantin der deutschen Sozialdemokratie, aber auch<br />

der ganzen deutschen Bevölkerung als Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags.<br />

Vielen Dank, Susanne Kastner!<br />

(Beifall)<br />

Es geht auch jemand, der weiß, dass es sich selbst da, wo es fast aussichtslos erscheint,<br />

Mehrheiten zu bekommen, lohnt, für sozialdemokratische Politik zu kämpfen, jemand,<br />

der auch mit Herz und Verstand die Sozialdemokratie in Bayern repräsentiert hat. Er<br />

ist seit 1990 Mitglied im Bayerischen Landtag, von 2000 bis 2009 Vorsitzender der<br />

<strong>SPD</strong>-Landtagsfraktion und seit 2003 Mitglied des Parteivorstands und ein wirklich<br />

guter Freund: Franz Maget. Vielen Dank für deine Arbeit!<br />

(Beifall)<br />

Es geht jemand, von dem ich auch ganz sicher bin, dass er ein streitbarer Geselle in der<br />

<strong>SPD</strong> bleibt. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass die Tatsache, dass er nicht mehr<br />

für den Parteivorstand kandidiert hat, dazu führt, dass er nicht mehr im Parteivorstand<br />

auftaucht und auch sagt, wenn er denkt, dass wir etwas falsch machen. Jemand geht,<br />

der den Alternativen Nobelpreis bekommen hat – eine große Ehrung- und der schon<br />

sehr lange bei uns politisch aktiv ist, wie kaum ein anderer für Erneuerbare Energien<br />

gestritten hat und der seit 1993 dem Bundesvorstand der <strong>SPD</strong> angehört. Vielen Dank,<br />

Hermann Scheer, dem streitbaren Gesellen!<br />

(Anhaltender Beifall)<br />

Er geht und bleibt doch, nämlich als Vorsitzender des Forums Ostdeutschland,<br />

jemand, der die ostdeutsche, aber auch die gesamtdeutsche Sozialdemokratie verkörpert:<br />

Wolfgang Tiefensee, 1998 bis 2005 erfolgreicher Oberbürgermeister der<br />

Stadt Leipzig, 2005 bis 2009 erfolgreicher Bundesminister für Verkehr, Bau und<br />

Wohnungswesen und seit 2005 Mitglied im Parteivorstand der <strong>SPD</strong>. Damit du nicht<br />

auf dumme Gedanken kommst, auch wenn du nicht mehr kandidierst: Du musst<br />

trotzdem weiter kommen und die Aufgabe, die engagierte Sozialdemokratie der gar<br />

nicht so neuen fünf Bundesländer weiter bei uns zu vertreten. Vielen Dank, Wolfgang<br />

Tiefensee! Du bleibst bei uns!<br />

(Beifall)<br />

PROTOKOLL PARTEITAG DRESDEN 2009 307

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!