28.05.2013 Aufrufe

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERABSCHIEDUNG DER AUSSCHEIDENDEN PARTEIVORSTANDSMITGLIEDER<br />

Liebe Genossinnen und Genossen, wir verabschieden heute auch, weil sie nicht<br />

mehr zum Parteivorstand kandidiert hat, Andrea Ypsilanti. Seit 1999 Abgeordnete<br />

des Hessischen Landtags, 2001 bis 2003 stellvertretende Landesvorsitzende, 2003<br />

bis 2009 Landesvorsitzende der hessischen <strong>SPD</strong>, 2007 bis 2009 Vorsitzende der<br />

hessischen <strong>SPD</strong>-Landtagsfraktion. Liebe Genossinnen und Genossen, Hermann<br />

Scheer und einige andere haben darauf hingewiesen, dass man auch in schwierigen<br />

Zeiten Wahlen gewinnen kann. Das Wahlergebnis der ersten hessischen Landtagswahl<br />

ist einem engagierten Eintreten für Bildungspolitik, einer klaren Aussage zu Erneuerbaren<br />

Energien und einer modernen Wirtschaftspolitik und dem Einsatz von Andrea<br />

Ypsilanti zu verdanken. Ich finde, das sollten wir heute deutlich sagen.<br />

308<br />

(Lebhafter Beifall)<br />

Ich glaube, auch wenn Dinge manchmal hinterher nicht so gut laufen, ist es wichtig,<br />

die Verdienste der Menschen, die bei uns gewesen sind, nicht zu vergessen. Die Leute<br />

bleiben in der Partei und sind wichtige Mitglieder. Ich glaube, wir können von diesem<br />

Wahlkampf für kommende Wahlkämpfe wirklich eine Menge lernen. Klare Kante zu<br />

zeigen ist, glaube ich, etwas, was wir hinkriegen müssen.<br />

(Beifall)<br />

Nun will ich jemanden verabschieden, zu dem ich in meiner Rede gestern schon<br />

etwas gesagt habe und der 1990 die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten der<br />

DDR als Vorsitzender der Partei und als Vorsitzender der Volkskammer-Fraktion der<br />

<strong>SPD</strong> in die Wiedervereinigung geführt hat: Wolfgang Tiefensee, Entschuldigung:<br />

Wolfgang Thierse.<br />

(Heiterkeit)<br />

Ich habe mit Wolfgang Tiefensee am Kabinettstisch so viel über Knete und Umweltpolitik<br />

gestritten, dass mir dieser Name einfach mehr präsent war.<br />

(Heiterkeit)<br />

Nein. Im Ernst: Wolfgang Thierse. Ich möchte an dieser Stelle ein paar Bemerkungen<br />

mehr machen, wenn ihr dies gestattet. Denn wir haben gerade erlebt: 20 Jahre<br />

Fall der Mauer wurden gefeiert. In Reden wird oft gesagt, dass das die Revolution<br />

der Menschen und nicht der Politiker war. Ich fand das immer eine etwas seltsame<br />

Bemerkung, als würde sich das ausschließen. Das waren politisch engagierte Menschen.<br />

Das waren vor allen Dingen Menschen wie Wolfgang Thierse und andere, die<br />

dann noch in der DDR eine Sozialdemokratische Partei neu gegründet haben. Das<br />

ist ja für uns keine einfache Sache. Es gibt ohnehin nur zwei echte Neugründungen,<br />

die bis heute existieren: Das waren Bündnis 90/Die Grünen und wir. Die anderen,<br />

PROTOKOLL PARTEITAG DRESDEN 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!