28.05.2013 Aufrufe

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANTRAGSBERATUNG LEITANTRAG<br />

Wir brauchen in den Landesverbänden und auch beim Parteivorstand wieder jemanden,<br />

der sich für die Arbeit verantwortlich fühlt. Wir brauchen auch wieder<br />

jährliche Treffen.<br />

Es gab vor einigen Jahren einmal so etwas wie einen roten Bildungstag. Liebe Genossinnen<br />

und Genossen, nutzt auch das Netzwerk Politische Bildung. Es wäre schon viel<br />

für die Mitglieder, die sich informieren wollen, gewonnen, wenn es in jedem Ortsverein,<br />

auf jeder Unterbezirkshomepage und auch bitte bei den Bundestagsabgeordneten und<br />

den Landtagsabgeordneten einen Verweis auf das Netzwerk Politische Bildung gäbe.<br />

Dort kann man sich dann darüber informieren, was läuft.<br />

Nutzt auch die Partner in der politischen Bildung, die wir haben: ob das die Heimvolkshochschule<br />

Springe in Niedersachsen, das Willi-Eichler-Bildungswerk in<br />

Nordrhein-Westfalen, die Akademie Frankenwarte in Würzburg oder bundesweit die<br />

der Friedrich-Ebert-Stiftung ist. Ihr findet hier ein Angebot für alle, die sich interessieren<br />

und weiterbilden wollen. Ihr findet hier draußen auch zwei Ausstellungen zur<br />

Geschichte der Partei und über das Godesberger Programm, die ihr hervorragend<br />

nutzen und auch gut einsetzen könnt.<br />

Ich freue mich, dass die Bildungsarbeit überprüft wird. Ich will euch nur erinnern:<br />

Den letzten Beschluss des Parteivorstandes zur innerparteilichen Bildungsarbeit gab<br />

es 1988. Es wird Zeit, dass wir das überarbeiten und auf neue Füße stellen. Ich denke,<br />

wir können alle davon profitieren.<br />

Herzlichen Dank.<br />

(Beifall)<br />

Garrelt Duin, Tagungspräsidium: Vielen Dank, Horst. – Jetzt hat die Andrea das<br />

Wort.<br />

Andrea Nahles, Generalsekretärin: Lieber Horst, ich bin dir dankbar, dass du das<br />

Thema Innerparteiliche Bildungsarbeit angesprochen hast. Ich kann dir zwei Sachen<br />

dazu versprechen:<br />

Erstens. Die Organisationskommission wird in nächster Zeit häufiger tagen, weil wir<br />

nämlich eine ganze Reihe von Vorschlägen haben, mit denen wir uns auseinandersetzen<br />

und zu denen wir euch zum nächsten Parteitag entsprechende Änderungen vorschlagen<br />

werden. Das heißt, es wird hier nicht einfach verwiesen – dafür werbe ich –, sondern<br />

es wird wirklich auch ernsthaft gearbeitet.<br />

Zweitens. Ich bin Vorsitzende des Beirates der Parteischule, und ich will klar sagen,<br />

dass wir uns auch in den letzten zwei Jahren massiv darum bemüht haben, wieder<br />

Bildungsbeauftragte in den Kreisverbänden und Gliederungen zu haben. Der Klaus<br />

PROTOKOLL PARTEITAG DRESDEN 2009 381

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!