28.05.2013 Aufrufe

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GRUSSWORT DES VORSITZENDEN DER TSCHECHISCHEN SOZIALDEMOKRATEN<br />

Wir befinden uns nämlich in einer besonderen Situation. Die ganze Welt – Europa,<br />

Deutschland und die Tschechische Republik nicht ausgenommen – erlebt eine der<br />

tiefsten wirtschaftlichen Krisen in der neuzeitlichen Geschichte. Die Arbeitslosigkeit<br />

wächst, Unternehmen gehen pleite, die sozialen Sicherheiten der Menschen<br />

werden schwächer. Angesichts dieser Situation könnte als logisch erscheinen, dass<br />

es gerade unsere Parteien sein werden, die ein massives Wachstum an Unterstützung<br />

erleben werden. Aber bis auf einige leuchtende Ausnahmen, wie es die vier<br />

für die Sozia listen erfolgreichen Wahlen in Griechenland und Portugal waren,<br />

sehen wir, dass die Rechtsparteien in dieser Situation bei weitem nicht verlieren,<br />

sondern manchmal sogar stärker werden. Dieser Fakt muss für uns zu einer Herausforderung<br />

werden.<br />

(Beifall)<br />

Wir müssen fähig sein, in der Zusammenarbeit mit Fachleuten – Soziologen, Psychologen,<br />

Ökonomen und medialen Experten – diese Fakten zu analysieren. Einerseits<br />

wissen wir, dass in allen Ländern gewisse spezifische Situationen vorhanden sind.<br />

Auf der anderen Seite müssen wir jedoch gemeinsame, allgemeine Ursachen dafür<br />

suchen, warum es uns nicht gelingt, in dieser Situation die Position des Hegemon bei<br />

der Lösung der Probleme einzunehmen. Damit hängt zusammen, dass wir uns den<br />

brennenden Fragen stellen und auf sie prägnante Antworten suchen müssen: Welche<br />

Aufgaben stehen vor den sozialistischen Parteien im 21. Jahrhundert? Wie ändert<br />

sich die Gesellschaft, und wie hat sie sich bereits geändert? Wie verändern sich die<br />

Erwartungen der Bürger uns gegenüber?<br />

Wohin sollen wir unsere Aufmerksamkeit lenken, und was sollen wir ändern?<br />

Gerade bei unseren Parteien, die von einer so starken und vielschichtigen Wählerschaft<br />

gekennzeichnet sind, müssen wir auch die Trends der sich ändernden Denkweise sowie<br />

die Vorstellungen unserer Wähler kennen. Ja, wir müssen eine Politik betreiben, die<br />

auf den Erkenntnissen der Soziologie und Politologie beruht, und wir müssen die<br />

Interessen der Öffentlichkeit ständig analysieren. Wir müssen immer zwei Schritte<br />

im Voraus sein.<br />

Die Schlüsselaufgabe für unsere beiden Parteien ist klar: Wir können nur dann siegen,<br />

wenn wir die Öffentlichkeit überzeugen, dass wir die Erneuerung der Prosperität<br />

bringen und gleichzeitig die Arbeits- und Sozialsicherheit stärken werden. Es gibt<br />

für uns keine andere Alternative.<br />

(Beifall)<br />

Liebe Freunde, ich halte es für meine Pflicht, hier unter Freunden zu dem komplizierten<br />

Problem zurückzukehren, das die tschechische Sozialdemokratie lösen musste und für<br />

PROTOKOLL PARTEITAG DRESDEN 2009 481

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!