28.05.2013 Aufrufe

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ERGEBNIS ZWEITER WAHLGANG DER BEISITZERINNEN UND BEISTZER IM PARTEIVORSTAND<br />

298<br />

Ergebnis zweiter Wahlgang<br />

der Beisitzerinnen und Beisitzer im Parteivorstand<br />

Doris Ahnen, Tagungspräsidium: Liebe Genossinnen und Genossen, jetzt wird die<br />

Ruth uns die Ergebnisse des zweiten Wahlgangs zur Wahl der Beisitzer und Beisitzerinnen<br />

im Parteivorstand mitteilen.<br />

Ruth Barthels, Mandatsprüfungs- und Zählkommission: Liebe Genossinnen und<br />

Genossen, der zweite Wahlgang ist beendet. Es waren im zweiten Wahlgang acht<br />

Kandidaten zu wählen; zehn standen zur Wahl. Entscheidend war die jeweils höchste<br />

Stimmenzahl.<br />

Abgegebene Stimmen 507, gültig waren 500 Stimmen. Gewählt sind – ich werde das<br />

dem Alphabet nach verlesen –:<br />

Michaela Engelmeier-Heite mit 303 Stimmen,<br />

Peter Friedrich mit 217 Stimmen,<br />

Michael Groschek mit 298 Stimmen,<br />

Jochen Hartloff mit 350 Stimmen,<br />

Eva Högl mit 202 Stimmen,<br />

Hilde Mattheis mit 247 Stimmen,<br />

Manfred Schaub mit 284 Stimmen<br />

und Thomas Schlenz mit 458 Stimmen.<br />

Die Quote ist damit erfüllt.<br />

(Beifall)<br />

(Beifall)<br />

(Beifall)<br />

(Beifall)<br />

(Beifall)<br />

(Beifall)<br />

(Beifall)<br />

(Beifall)<br />

PROTOKOLL PARTEITAG DRESDEN 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!