28.05.2013 Aufrufe

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BERATUNG RESOLUTION UND INITIATIVANTRAG ZUR SITUATION BEI OPEL<br />

die von dieser Wirtschaftskrise, die von anderen als den Arbeitnehmerinnen und<br />

Arbeitnehmern angerichtet worden ist, unser Gruß, die jetzt in Sorge und Angst um<br />

ihre Arbeitsplätze sind. Wir versprechen, dass das, was in unserer Macht steht, getan<br />

wird, um ihnen zur Seite zu stehen.<br />

In diesem Sinne: Beschließt bitte diese Resolution!<br />

(Anhaltender Beifall)<br />

Doris Ahnen, Tagungspräsidium: Lieber Kurt, dir herzlichen Dank für die klaren<br />

Worte. Ich denke, du hast am Applaus gemerkt: Auch noch für ein bisschen mehr.<br />

(Beifall)<br />

Liebe Delegierte, wenn ihr damit einverstanden sein könntet, würden wir in diesem<br />

Kontext auch gleich den Initiativantrag 3, „Für den Erhalt von zukunftsfähigen<br />

Standorten und Arbeitsplätzen bei Opel“, der euch vorliegt, mit aufrufen und würden<br />

euch gerne um Zustimmung zu diesem Antrag bitten. Wer dem zustimmen kann, den<br />

bitte ich um das Kartenzeichen. – Ist jemand dagegen? – Enthält sich jemand? – Eine<br />

Enthaltung habe ich gesehen. Also, wenn der Parteitag so weitergeht, wird alles gut.<br />

Herzlichen Dank für eure Zustimmung.<br />

PROTOKOLL PARTEITAG DRESDEN 2009 231

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!