28.05.2013 Aufrufe

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BERATUNG DER ANTRÄGE ZUR ORGANISATIONSPOLITIK<br />

Arbeitsgemeinschaften haben auf der Bundesebene eine starke Stellung. Das hängt<br />

nicht an den vier Plätzen, die hier eingefordert werden.<br />

Wir haben Elke Ferner als ASF-Vorsitzende, wir haben Ottmar Schreiner als AfA-<br />

Vorsitzenden in den Parteivorstand gewählt. Ich will nur darauf aufmerksam machen,<br />

dass das auf Kosten der Gliederung geht, die hier Beisitzer benennen. Ihr habt eben<br />

schon gemerkt, wie eng es am Ende wird, damit auch die kleinen Landesverbände im<br />

Parteivorstand repräsentiert sein können. Das hängt auch davon ab, wie viele Plätze<br />

insgesamt zur Verfügung stehen. Ich bitte euch deswegen, bei der Empfehlung der<br />

Antragskommission zu bleiben und diesen Antrag abzulehnen. Ich ermuntere aber<br />

die einzelnen Landesverbände, wenn es gewünscht ist, das auf die Tagesordnung zu<br />

setzen. Auf der Bundesebene ist es, glaube ich, nicht notwendig.<br />

410<br />

(Vereinzelt Beifall)<br />

Garrelt Duin, Tagungspräsidium: Da dieser Punkt streitig ist, stimmen wir auch darüber<br />

ab. Wer der Empfehlung zu O 5 der Antragskommission folgen möchte, den bitte ich<br />

jetzt um das Kartenzeichen. – Wer ist dagegen? – 30, 40 Stimmen sind dagegen. Wer<br />

enthält sich? – Ein paar Enthaltungen. Die Empfehlung der Antragskommission ist<br />

damit angenommen.<br />

Wir kommen zu einer weiteren Wortmeldung zum Antrag O 8 von Jörg Mielentz<br />

aus Bayern.<br />

Jörg Mielentz, Bayern: Liebe Genossinnen! Liebe Genossen! Ich möchte euer<br />

Augenmerk auf den Antrag O 8 lenken. Da geht es darum, dass die kostenfreie Juso-<br />

Mitgliedschaft bisher auf zwei Jahre beschränkt ist; sie darf längstens auf vier Jahre<br />

verlängert werden. Danach wird der Juso entweder rausgeschmissen, oder er muss<br />

Mitglied der <strong>SPD</strong> werden. Wir sind der Meinung, dass diese Befristung nicht zeitgemäß<br />

ist und dass das länger gehen soll.<br />

Ich habe auch ein Problem mit dem Votum der Antragskommission. Beim Antrag O 8<br />

sagt die Antragskommission: Erledigung durch Antrag O 9. Bei den gleichlautenden<br />

Anträgen O 6 und O 7 sagt sie: Überweisung an die organisationspolitische Kommission.<br />

Die Anträge sind aber inhaltlich komplett gleich, sie wollen Dasselbe. Wenn wir<br />

den Antrag O 9 beschließen sollten, dann haben wir die Befristung wieder drin.<br />

Ich möchte noch auf einen Widerspruch aufmerksam machen. In dem vorhin verabschiedeten<br />

Leitantrag steht drin, die Stärkung der innerparteilichen Demokratie<br />

und Transparenz und die Formen der Mitarbeit in der <strong>SPD</strong>, darunter die Rolle der<br />

Arbeitsgemeinschaften, Foren, Projekte sowie das Verhältnis von Mitgliedern, Gast-<br />

Mitgliedern, Nur-Juso-Mitgliedern und aktiven Nicht-Mitgliedern müsse überdacht<br />

werden. Ich denke, wenn wir mehr Transparenz und mehr Offenheit wollen, dann<br />

PROTOKOLL PARTEITAG DRESDEN 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!