28.05.2013 Aufrufe

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

REDE MARTIN SCHULZ<br />

Wir haben mit dem Lissaboner Vertrag, der jetzt in Kraft tritt, die Chance, Europa<br />

ein Stück demokratischer zu machen. Dafür braucht es endlich auch Wahlerfolge.<br />

Es kann nicht sein, dass wir uns damit abfinden, dass wir die Europapolitik nicht so<br />

ernst nehmen wie die anderen Politikfelder. Ja, ich bin dafür, dass wir ein Kommunalgremium<br />

beim Parteivorstand schaffen. Ich war elf Jahre lang Bürgermeister einer<br />

rheinischen Stadt.<br />

Kommunalpolitik ist wichtig, die Landespolitik ist wichtig, die Bundespolitik ist wichtig,<br />

aber wir haben am 7. Juni wieder einmal eine Europawahl verloren, weil wir bis dato<br />

keinen Beauftragten für die EU-Politik im Präsidium hatten. Das ändern wir jetzt.<br />

Vielen Dank.<br />

(Beifall)<br />

Bärbel Dieckmann, Tagungspräsidium Vielen Dank, Martin. – Damit ist die Vorstellungsrunde<br />

beendet.<br />

Es liegt das Wahlergebnis zur Wahl des Vorsitzenden der Sozialdemokratischen<br />

Partei Deutschlands vor. Ich bitte die Vorsitzende der Mandatsprüfungskommission<br />

um ihren Bericht.<br />

PROTOKOLL PARTEITAG DRESDEN 2009 221

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!