28.05.2013 Aufrufe

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GENERALDEBATTE ZUM LEITANTRAG<br />

Stimmen auszählt, wer gewählt hat und wer nicht. Und es waren unsere Genossinnen<br />

und Genossen, die nicht mehr zum Wählen gegangen sind. Deswegen nutzt es uns<br />

nicht so viel, wenn wir zwar hier in den Reden die Verantwortung übernehmen, aber<br />

sich davon in dem Leitantrag, der auch an die Basis rausgeht und gelesen wird, nicht<br />

alles wiederfindet. Ich denke, es ist ein Signal, wenn wir Glaubwürdigkeit zurückgewinnen<br />

wollen, dass wir uns deutlich zu unseren Fehlern bekennen. Dann haben<br />

wir auch eine ganz andere Startbasis für die anderen Anträge, in die wir aufnehmen,<br />

was wir jetzt anders und besser machen wollen.<br />

Ich bitte euch deswegen noch einmal herzlich, dass ihr dem Initiativantrag 11 in<br />

Gänze zustimmt und nicht der Empfehlung der Antragskommission folgt, nur die<br />

Verbesserungen unter dem ersten Spiegelstrich anzunehmen und die anderen Sachen<br />

im Ungefähren zu belassen.<br />

Herzlichen Dank.<br />

(Vereinzelt Beifall)<br />

Garrelt Duin, Tagungspräsidium: Vielen Dank. – Das Wort hat der amtierende Bundesvorsitzende<br />

der SGK, Stephan Weil. Ihm folgt Angelika Graf aus Bayern.<br />

Stephan Weil, Bundesvorsitzender SGK: Liebe Genossinnen und Genossen, ich<br />

möchte gerne stellvertretend für die vielen Tausend Kommunalpolitikerinnen und<br />

Kommunalpolitiker zu dem Leitantrag einige Bemerkungen machen.<br />

Von uns war ja auf diesem Parteitag schon öfter die Rede, gestern bei Sigmar Gabriel,<br />

heute bei Frank Steinmeier. Das tut gut, dafür bedanken wir uns. Es ist natürlich klar:<br />

Wenn die Partei sagt, ein Comeback wird vor allem auch darüber funktionieren, dass<br />

wir in den Kommunen noch stärker werden, dann rennt die Partei damit bei ihren<br />

Kommunalos weit offene Türen ein. Wir sind dabei.<br />

(Vereinzelt Beifall)<br />

Ich will auch sagen: Wir haben damit auch schon gute Erfahrungen gemacht. Ich<br />

möchte mich ausdrücklich bei Peer Steinbrück und Jochen Poß dafür bedanken, dass<br />

sie die Gewerbesteuer verteidigt und gestärkt haben.<br />

(Vereinzelt Beifall)<br />

Ich möchte mich bei Frank Steinmeier bedanken, der uns in vorbildlicher Weise einbezogen<br />

hat, als es um das Konjunkturpaket ging. Wir fangen nicht bei null an, aber es wird alles<br />

kein Selbstläufer sein. Deswegen möchte ich gerne etwas über zwei Erfolgsvoraussetzungen<br />

sagen, die es aus meiner Sicht gibt. Der frühere niedersächsische Finanzminister,<br />

Helmut Kasimir, ist mal von Journalisten gefragt worden, ob er nun zum rechten oder<br />

PROTOKOLL PARTEITAG DRESDEN 2009 261

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!