28.05.2013 Aufrufe

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GENERALDEBATTE ZUM LEITANTRAG<br />

350<br />

Generaldebatte zum Leitantrag<br />

Cornelia Östreich, Schleswig-Holstein: Liebe Genossinnen und Genossen! Durch einen<br />

Fall von spontanem Zettelschwund ist meine Wortmeldung ein bisschen nach hinten<br />

gerückt. Dadurch ist es passiert, dass das, was ich euch zu Europa und Gleichstellung<br />

sagen möchte, inzwischen durch die Beiträge von Evelyne, Elke und Manuela und<br />

auch von einigen männlichen Genossen – das muss man hier sagen – teilweise geheilt<br />

worden ist, die sich sehr richtig zu Europa und Gleichstellung geäußert haben. Das<br />

ist aber nicht ganz geheilt. Deshalb will ich versuchen, meine Kritik in eine herzliche<br />

Bitte umzuwandeln. Aber ein bisschen Kritik müssen sich die ursprünglichen Verfasser<br />

des Leitantrages doch noch anhören.<br />

Ich habe inzwischen, kann ich wohl sagen, sehr viele Erfahrungen mit inhaltlicher<br />

Arbeit: mit dem Grundsatzprogramm, mit diversen Bundestagswahlprogrammen und<br />

Landtagswahlprogrammen auch meines schleswig-holsteinischen Landesverbandes.<br />

Ich habe ebenso wie an der Arbeit mit Menschen auch an der Arbeit mit Texten im<br />

Allgemeinen Freude. Das sage ich hier erst einmal, ohne mich zu schämen. Aber<br />

manchmal ist das ein bisschen schwierig.<br />

Lasst mich hinzufügen, dass ich es als für ASF und Europafragen Zuständige gewohnt<br />

bin, bei Texten etwas kritischer hinzuschauen und leider oft auch hinschauen zu müssen<br />

und dann Ergänzungsanträge zu schreiben oder zu unterstützen wie heute. Lasst mich<br />

auch sagen, dass diese Aktivitäten im Allgemeinen erfolgreich sind. Damit könnte ich<br />

ja nun zufrieden sein, zumal auch auf diesem Bundesparteitag der ausgezeichnete I 18<br />

„Europa“ und der Aktionsplan Gleichstellung der ASF vorliegen, von der Antragskommission<br />

befürwortet werden und, wie ich die Aufnahme hier verstanden habe, von<br />

der Mehrzahl der Delegierten gutgeheißen wird.<br />

Ich könnte zufrieden sein, bin es aber nicht. Denn es ist doch zermürbend, wenig<br />

zukunftsweisend und auch ein Stück weit unehrlich, wenn wir einerseits Gleichstellung<br />

und Europa völlig korrekt als Schlüsselthemen, als zentral, ja seit gestern auch<br />

als Chefsache präsentiert bekommen und wenn bislang fast jedes, eigentlich jedes<br />

programmatische Papier, das diese Partei vorlegt, im ersten Anlauf auf diesen beiden<br />

Gebieten hoch defizitär ist und wenn auf diesen beiden Gebieten dann immer wieder<br />

nachgelegt werden muss, sei es noch so vernünftig und im Allgemeinen auch erfolgreich.<br />

Was sagt das nämlich über unsere Politik und über unsere Partei?<br />

Diesen Gedanken bitte ich euch für die Zukunft auch mitzunehmen, wenn ihr wieder<br />

ähnliche Papiere verfasst.<br />

In Europa und bei den Frauen haben wir in diesem Jahr zwei krachende Niederlagen<br />

erlitten. Europa stand dort im Originaltext – gut, der ist jetzt weitgehend überarbeitet – in<br />

PROTOKOLL PARTEITAG DRESDEN 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!