28.05.2013 Aufrufe

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANTRAGSBERATUNG LEITANTRAG<br />

der Abstimmungshand juckt. Das ist jedenfalls mein Rat. Darum schlage ich vor, das<br />

abzulehnen, was hier vorgeschlagen wird.<br />

366<br />

(Vereinzelt Beifall)<br />

Garrelt Duin, Tagungspräsidium: Das Wort hat jetzt Franziska Drohsel.<br />

(Beifall)<br />

Franziska Drohsel, Berlin: Liebe Genossinnen und Genossen, ich würde euch bitten,<br />

dem Votum der Antragskommission nicht zu folgen, sondern unserem Änderungsantrag<br />

zuzustimmen.<br />

(Beifall)<br />

Ich habe nichts dagegen – ich finde es auch gut –, wenn die Partei über ein größeres<br />

Steuerkonzept diskutiert und das Schwarz-Gelb entgegenstellt.<br />

Aber ich verstehe trotzdem nicht und kann es, ehrlich gesagt, langsam auch nicht mehr<br />

hören, warum wir das, was wir wollen, nicht sagen dürfen. Das ist bei dem Punkt auch<br />

schon wieder so.<br />

(Beifall)<br />

Wir haben in unserer Partei einen relativ großen Konsens: Die Vermögensbesteuerung<br />

in Deutschland ist mit am geringsten in ganz Europa. In vielen Redebeiträgen wurde<br />

festgehalten, dass es ein ernsthafter Skandal ist, wenn sich Arm und Reich immer<br />

weiter auseinander entwickeln. Wir wollen, dass die <strong>SPD</strong> Vorkämpferin ist, um diese<br />

Schere wieder zu schließen.<br />

Ich verstehe an der Stelle einfach nicht, weshalb wir das nicht sagen können. Wenn wir<br />

den Neuanfang von gestern ernst meinen und wenn es nicht so sein soll, dass wieder<br />

nur leere Worte gesagt werden, dann lasst uns endlich damit aufhören, so zu tun, als<br />

ob man das, was man will, politisch nicht sagen kann.<br />

(Beifall)<br />

Wir sind, wenn auch erst seit kurzem, nicht mehr in der Regierung. Das Argument,<br />

es müsse Rücksicht auf den Koalitionspartner Rücksicht genommen werden, zählt<br />

definitiv nicht mehr. Ein anderes Argument, warum man politisch nicht das sagen<br />

kann, was man möchte, sehe ich nicht. Vor allem wurde uns jetzt so oft vorgeworfen,<br />

dass die <strong>SPD</strong> profillos geworden ist. Wenn wir Profil zurückgewinnen wollen, dann<br />

müssen wir mutig sein und Forderungen, die in der Gesellschaft auf Widerstand<br />

stoßen, vertreten.<br />

(Beifall)<br />

PROTOKOLL PARTEITAG DRESDEN 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!