28.05.2013 Aufrufe

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GENERALDEBATTE ZUM LEITANTRAG<br />

„Und schließlich muss sich die <strong>SPD</strong> offensiv mit den Chancen und Herausforderungen<br />

der digitalen Gesellschaft auseinandersetzen. Die Anliegen der Generation Internet<br />

und die dort neu entstehende digitale Kultur brauchen eine freiheitsorientierte Herangehensweise,<br />

keinen repressiven Ansatz.“<br />

Damit können wir uns von dem unterscheiden, was die neue Regierung macht, und<br />

damit bekommen wir auch einen neuen Ansatz für die Diskussion mit denen, die im<br />

Internet aktiv sind, die durchaus sehr politisch sind und die für uns durchaus auch<br />

gewinnbar sind.<br />

Vielen Dank.<br />

314<br />

(Vereinzelt Beifall)<br />

Doris Ahnen, Tagungspräsidium: Als Nächstes hat Fabian Löffler aus Rheinland-<br />

Pfalz das Wort.<br />

(Vereinzelt Beifall)<br />

Fabian Löffler, Rheinland-Pfalz: Liebe Genossinnen und liebe Genossen, von der<br />

gestrigen Rede von Sigmar Gabriel am gestrigen Tag ging ein Signal aus, ein Signal<br />

der Erneuerung dieser <strong>SPD</strong>, und die positive Stimmung ist auch heute noch überall<br />

zu spüren.<br />

Klare Worte und eine klare Sprache machen die Sozialdemokratie aus. Im Leitantrag<br />

wird diese klare Sprache deutlich. Es wird dort gesagt – das ist der Tenor –: Mit<br />

erhobenem Haupt können wir auf die letzten elf Jahre der Regierungspolitik zurückblicken.<br />

Aber genauso selbstbewusst können wir eigene Fehler und Versäumnisse auch<br />

eingestehen. – Genau dieser Punkt der Selbstkritik kommt mir aber im Leitantrag an<br />

vielen Stellen zu kurz.<br />

Wir schreiben, die prekäre Beschäftigung habe in den letzten Jahren zugenommen,<br />

als sei sie vom Himmel gefallen. Wir müssen dagegen klar benennen, dass wir, die<br />

<strong>SPD</strong>, es waren, die Leiharbeit und 400-Euro-Jobs massiv ausgeweitet und gefördert<br />

haben, liebe Genossinnen und Genossen. Das war ein Fehler, und den müssen wir<br />

auch klar benennen.<br />

(Vereinzelt Beifall)<br />

Es war auch unsere Einkommensteuerreform, die zu einer Umverteilung von unten nach<br />

oben geführt und diese Umverteilungsprozesse in unserer Gesellschaft beschleunigt<br />

hat. Es ist klar: Wir haben auch den Eingangssteuersatz massiv gesenkt. Aber diese<br />

Senkung des Eingangssteuersatzes zusammen mit der massiven Senkung des Spitzensteuersatzes<br />

kommt natürlich gerade auch den Gutverdienern in dieser Gesellschaft<br />

PROTOKOLL PARTEITAG DRESDEN 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!