28.05.2013 Aufrufe

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

Protokoll [ PDF , 2 MB] - SPD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WAHL DER KONTROLLKOMMISSION<br />

uns mit eurem Vertrauen ausstatten würdet – jetzt sitzen gerade Klaus Wowereit und<br />

die Barbara hier vorne –, dann könnten sie aus diesem Körbchen ziehen.<br />

(Beifall)<br />

Der oder die Gezogene wäre dann erster bzw. zweiter Nachrücker. Ich würde das gerne<br />

noch einmal auch unter Einbeziehung der Betroffenen tun. Die erste Nachrückerin<br />

ist Ilse Brusis. Das ist aber unstrittig; sie hat 301 Stimmen bekommen. Dann kommen<br />

Kristin Kessler und Thomas Notzke. Beide haben 298 Stimmen. Dann kommt Johannes<br />

Risse, der hat 297 Stimmen hat. Das ist auch wieder klar. Wir müssten also zwischen<br />

Kristin Kessler und Thomas Notzke losen. Wenn der Parteitag damit einverstanden<br />

ist, könnten wir uns einen Wahlgang sparen.<br />

(Beifall)<br />

Ich werde gerade darauf hingewiesen, ihr braucht gar nicht zu klatschen, wir hätten<br />

es ohnehin so machen müssen. Denn hier steht: „Bei gleicher Stimmenzahl bestimmt<br />

sich die Reihenfolge durch Losentscheidung der Versammlungsleitung.“ Es ist aber<br />

immer schön, wenn die Entscheidungen der Versammlungsleitung auch durch Beifall<br />

Zustimmung finden.<br />

(Heiterkeit und Beifall)<br />

Ich bitte, dass ihr beide lost, und ihr guckt, ob alles mit rechten Dingen zugeht. Vielleicht<br />

kommt ja noch ein Kaninchen heraus. Also zieht jetzt, bitte! – Klaus Wowereit sagte<br />

gerade hinter mir: Natürlich gewinnen die Frauen. – So ist es aber nicht immer im<br />

Leben, falls dir das entgangen ist. Aber es ist trotzdem in diesem Fall Kristin Kessler.<br />

Damit hätten wir die Reihenfolge bestimmt.<br />

(Beifall)<br />

Ganz hervorragend. Dann haben wir diesen Teil auch erledigt. Noch einmal einen<br />

ganz herzlichen Dank an die Mandatsprüfungs- und Zählkommission!<br />

Dann gehen wir in der Reihenfolge der Wortmeldungen weiter. Ich weise noch einmal<br />

darauf hin, dass es jetzt noch vier Wortmeldungen sind. Danach startet die konkrete<br />

Antragsberatung mit entsprechenden Abstimmungen. Also guckt bitte, dass sich die<br />

Reihen füllen.<br />

Das Wort hat jetzt Cornelia Östreich. Ihr folgt Eckart Kuhlwein.<br />

PROTOKOLL PARTEITAG DRESDEN 2009 349

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!