01.11.2013 Aufrufe

Der Jahrhundertbetrug

Der Jahrhundertbetrug

Der Jahrhundertbetrug

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

C Deportation von Juden<br />

<strong>Der</strong> Bericht des holländischen Roten Kreuzes setzt sich aus 6<br />

Broschüren unter dem Titel „Auschwitz“ zusammen und behandelt<br />

im wesentlichen die ungefähr 100 Judentransporte aus den<br />

Niederlanden, von denen der erste am 15. Juli 1942 und der letzte<br />

am 13. September 1944 abgegangen ist. Das direkte Reiseziel von<br />

etwa zwei Dritteln der deportierten Juden war Auschwitz, obschon<br />

auch große Zahlen nach Sobibor und einige nach Theresienstadt,<br />

Bergen-Belsen und Ravensbrück verbracht worden sind. Die<br />

Angaben des NRC (Niederländisches Rotes Kreuz) sind im Hinblick<br />

auf die Transporte erschöpfend, solange sie sich noch innerhalb<br />

Hollands befanden; die Daten der Abreise, der Transportziele,<br />

Anzahl und Aufgliederung der Menschen nach Geschlecht und Alter.<br />

Doch gehen die Verfasser davon aus, daß alle Juden, die sie nicht<br />

mehr erfaßt haben, nachdem sie ihren Bestimmungsort erreichten,<br />

vergast oder auf andere Art umgebracht worden seien. So<br />

schlußfolgern sie, daß die Mehrzahl der etwa 100.000 aus den<br />

Niederlanden deportierten Juden umgekommen sei, zumal sie kaum<br />

Anhaltspunkte darüber haben, was diesen Menschen nach ihrer<br />

Ankunft in den Lagern geschehen ist. Doch gibt es Ausnahmen : Sie<br />

beziehen sich auf die Evakuierung aus Auschwitz sowie dem<br />

Monowitz-Krankenhaus im Jahre 1945. Das Bezeichnendste ist<br />

jedoch, was über die Registrierung und Sterbefälle im Männerlager<br />

Birkenau für den Zeitraum 16.6.—19.8.1942 gesagt wird, und zwar<br />

im Band II des Berichts. Da das NRC auch ausführliche Angaben über<br />

die Judentransporte von Westerbork (Durchgangslager in Holland)<br />

für diese Zeitspanne bringt, kann ein Vergleich angestellt werden,<br />

der dann aber (wie Reitlinger zugibt) der Behauptung widerspricht,<br />

daß eine Mehrheit oder auch nur eine bedeutende Anzahl von Juden<br />

bei der Ankunft in Auschwitz sofort vergast worden sei. Es waren im<br />

Juli und August 1942 13 Transporte zu verzeichnen; sie setzten sich<br />

wie folgt zusammen :<br />

324

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!