01.11.2013 Aufrufe

Der Jahrhundertbetrug

Der Jahrhundertbetrug

Der Jahrhundertbetrug

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zusammenhang zu sehen. Man sollte sich auch über die Bedingungen<br />

der Leute Gedanken machen, als sie ihre Reise auf diesen Zügen<br />

antreten mußten. Es ist durchaus möglich, daß der typische auf sich<br />

selbst gestellte Konzentrationslager-Kommandant, konfrontiert mit<br />

einem von ihm als unnormal angesehenen Befehl, Häftlinge in das<br />

Lager X zu überführen, erwog, Halb-Tote auf den Weg zu schicken,<br />

was für ihn bedeutete, daß er die Anzahl von Toten in seinem Lager<br />

reduzieren konnte und sie im übrigen außerhalb seines Verantwortungsbereiches<br />

gestorben waren. Solche Probleme sind hier<br />

jedoch nicht die entscheidenden. Es dauerte nicht lange, bis die<br />

Wahrheit über Dachau herauskam, doch sie erhielt auch dann keine<br />

große Publizität. Die Ursachen für die bei der Eroberung des Lagers<br />

aufgefundenen Leichen wurden 1948 in einer Publikation der<br />

„American Association for the Advancement of Science“ —<br />

(„Amerikanische Vereinigung für den Fortschritt der Wissenschaft“)<br />

— beschrieben. Als die US-Army in Deutschland vorrückte, traf sie<br />

die Bedingungen an, die ihre Sanitätsdienste vorausgesehen und für<br />

die sie Vorsorgemaßnahmen getroffen hatten : 33<br />

„Deutschland bot in den Monaten des Frühjahres, April und Mai einen höchst<br />

erstaunlichen Anblick, ein Gemisch von Menschlichkeit, die die eine Richtung<br />

entlangzog, und dann die Heimatlosen, oft Hungrigen und Typhuskranken<br />

auf der anderen Seite. Je größer das eroberte, aber noch nicht erschlossene<br />

Territorium wurde, desto größer wurde die Anzahl der bekanntgewordenen<br />

Typhusfälle. Denn Westdeutschland war im Bereich des Vormarsches der<br />

amerikanischen Truppen nahezu durchgängig typhusgefährdet. Ganze<br />

Gemeinden waren sogar davon betroffen und andere zum Teil in<br />

Mitleidenschaft gezogen. Eine große Häufung solcher Fälle gab es in<br />

Konzentrations- und Gefangenenlagern sowie in kleinen Gemeinden der<br />

dortigen Umgebung. Eine geschätzte Anzahl von 35.000 bis 40.000<br />

Gefangenen wurde in Dachau gefunden, unter Verhältnissen lebend, die sogar<br />

für deutsche Konzentrationslager dieser Art schlecht waren und schlechter als<br />

alle anderen, die in amerikanische Hände fielen. Extremer Schmutz,<br />

Läuseinfektionen und Überbelegung dominierten allerorten in den Lagergebäuden.<br />

Verschiedene Wagenladungen von Leichen wurden — gestapelt in<br />

Kastenwagen — im Rangierbahnhof, der an das Lager angrenzte, aufgefunden.<br />

Offensichtlich handelte es sich um die Spuren eines Gefangenentransportes<br />

aus Lagern weiter nördlich, die in den letzten Tagen des Krieges nach Dachau<br />

überstellt wurden, um den heranrückenden amerikanischen Truppen zu<br />

entgehen.<br />

Die Anzahl der Typhuskranken zur Zeit der Eroberung des Lagers wird<br />

niemals bekannt werden. Bevor eine Zählung der Patienten durchgeführt<br />

werden konnte, waren die wesentlichen Verhältnisse geändert. Mehrere<br />

hundert wurden in dem Gefangenen-Hospital gefunden, doch war ihre Zahl<br />

gering im Vergleich zu den Patienten, die mit ihren Kameraden in den<br />

Lagerbaracken lebten, bettlägerig und ohne Betreuung, auf Pritschen jeweils<br />

vier übereinander und dicht neben zwei, manchmal auch drei Leuten auf<br />

einem Regal-ähnlichen Bett liegend. Die Kranken ebenso wie die Gesunden;<br />

zusammengepfercht jenseits aller Beschreibung; stinkend nach Unrat und<br />

Vernachlässigung — und überall der Geruch von Tod.“<br />

Es ist nicht überraschend, daß Dachau katastrophenartige<br />

Zustände ähnlich denen von Belsen durchgemacht hat. Seit Beginn<br />

des Jahres 1945 hat es dort schätzungsweise 15.000 Typhustote<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!