01.11.2013 Aufrufe

Der Jahrhundertbetrug

Der Jahrhundertbetrug

Der Jahrhundertbetrug

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang A<br />

<strong>Der</strong> Gerstein-Bericht<br />

1) Rassinier (1965), 116—129<br />

2) Hilberg, 622; Reitlinger, 171; Poliakov & Wulf (1955), 114<br />

3) Hilberg, 711<br />

4) Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte, April 1953, 178—182; Mosse, 245;<br />

N. Y. Times, 1. Febr. 1967, 39<br />

5) Rassinier (1965), 43—48<br />

Anhang E<br />

Die Rolle des Vatikans<br />

1) Rhodes, 171—210<br />

2) Rhodes, 246<br />

3) Actes et Documents, Bd. VII, 179<br />

4) Rhodes, 347<br />

5) N. Y. Times, 22. Jan. 1943, 6; 13. Mai 1943, 8; 5. Sept. 1943, 7; 6. Sept.<br />

1943, 7<br />

6) N. Y. Times, 3. Juni 1945, 22<br />

7) Actes et Documents, Bd. VII, 82<br />

8) Catholic Historical Review, Bd. 59, Jan. 1974, 719 f<br />

9) Actes et Documents, Bd. VIII, 738—742<br />

10) Rotes Kreuz (1948), Bd. III, 520 f<br />

11) Rhodes 272 f; Waagenaar, 409, 435 f<br />

12) Actes et Documents, Bd. VII, 136 f; Waagenaar, 413 zitiert den<br />

Wortwechsel zwischen Osborne und Maglione, aber zitiert nicht seinen<br />

eigentlichen Inhalt bezüglich der Bombendrohung gegenüber Rom<br />

13) Actes et Documents, Bd. VII, 138 f<br />

14) Actes et Documents, Bd. II, 326; Bd. IX, 40; Rhodes, 348 f<br />

15) Actes et Documents, Bd. III, 15 f; Rhodes, 288<br />

16) Actes et Documents, Bd. VIII, 534<br />

17) Actes et Documents, Bd. VIII, 669 f<br />

18) Rhodes, 345; Waagenaar, 431<br />

19) Dawidowicz, 295 f<br />

20) Actes et Documents, Bd. VIII, 607 f<br />

21) Actes et Documents, Bd. VII, 473 f<br />

22) N. Y. Times, 5. April 1973, 1, 5<br />

23) Actes et Documents, Bd. III, 625—629<br />

24) Actes et Documents Bd. IX, 39, 274<br />

25) Actes et Documents, Bd. IX, 42<br />

26) Actes et Documents, Bd. IX, 493, 499, 632—636<br />

27) Actes et Documents, Bd. IX, 38, 42 f, 395 Anm. f<br />

Letzte Anm. des Üb. :<br />

Von amtlicher ungarischer Seite wurden die personellen<br />

Kriegsverluste der Zivilbevölkerung Ungarns für die Zeit<br />

von 1939—1945 — inkl. aller dazugehörigen Volksgruppen<br />

— auf insgesamt 44.000 beziffert.<br />

In dieser Zahl sind die Zivilkriegsopfer der Ungarn-deutschen<br />

mit 3.000—4.000 enthalten.<br />

Quelle : „Die deutschen Vertreibungsverluste“ hrsg. vom<br />

Statistischen Bundesamt, Wiesbaden;<br />

Stuttgart 1958 S. 393<br />

382

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!