01.11.2013 Aufrufe

Der Jahrhundertbetrug

Der Jahrhundertbetrug

Der Jahrhundertbetrug

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

anderen im Osten, aber der abwertendste Begriff, der für diese Fälle<br />

anwendbar wäre, war „Ghetto“ und nicht „Konzentrationslager“.<br />

Außerdem, wie noch zu zeigen sein wird, haben die Deutschen gegen<br />

Ende des Krieges, als sich die Russen an der Ostfront immer mehr<br />

annäherten, viele der ehemals freien Juden aus Sicherheitsgründen in<br />

Ghettos verbracht.<br />

Die umfassende Geschichte hinsichtlich der Lage der Juden in<br />

bezug auf die deutsch-kontrollierten Lager aller Typen ist sicher<br />

noch in komplizierten Details zu schildern. Daher stellt diese<br />

Analyse eher einen Versuch dar, um aufzuzeigen, wie die allgemeine<br />

Lage war, und weniger eine umfassende und exakte Wiedergabe aller<br />

historischen Einzelheiten. Wir werden jedoch an vielen Punkten das<br />

Wesentliche berühren, und der Leser wird in die Lage versetzt sein,<br />

sich einen vernünftigen Gesamteindruck zu verschaffen.<br />

Es ist nicht beabsichtigt, das gesamte deutsche Lager-System zur<br />

Diskussion zu stellen. Für unsere Zwecke erscheint es ausreichend,<br />

die drei Lager zu untersuchen, auf die meistens (mit Ausnahme von<br />

Auschwitz) verwiesen wird : Belsen, Buchenwald und Dachau<br />

(Insassen im August 1943 jeweils : 3.000; 17.600; 17.300). 14 Danach<br />

werden wir zu den Anklagen gegenüber dem „Vernichtungslager<br />

Auschwitz“ übergehen.<br />

Belsen hat nur eine sehr kurze Geschichte. Es war ursprünglich ein<br />

Wehrmachtlager für verwundete Kriegsgefangene. Im Sommer 1943<br />

übernahm die SS die Hälfte des Lagers, um es in ein „Austauschlager“<br />

umzuwandeln, ein Transitlager für Ausländer und Juden, die<br />

die Deutschen für den Austausch im Ausland festgehaltener<br />

Deutscher vorgesehen hatten. Einige neue Bodenflächen und<br />

Gebäude wurden dem Lager ebenfalls zugefügt. Juden aus Saloniki,<br />

Griechen mit spanischen Pässen waren die ersten Ankömmlinge<br />

(man hoffte sie nach Spanien schicken zu können). Aber schließlich<br />

dominierten holländische Juden (ungefähr 5.000). Ein Bruchteil der<br />

holländischen Juden befand sich dort auf einer gewissermaßen<br />

längerfristigen Basis. Hierbei handelte es sich um viele talentierte<br />

Handwerker der bedeutenden Amsterdamer Diamantenschleifindustrie.<br />

Auf diese Weise wurde ihre Tätigkeit lediglich von<br />

Amsterdam nach Belsen verlagert. <strong>Der</strong> Teil für Juden in Belsen<br />

wurde das „Stern-Lager“ genannt, das streng vom Rest des Lagers<br />

abgesondert war und auch im wesentlichen von der Typhus-<br />

Epidemie der letzten Kriegsmonate verschont geblieben ist. 15<br />

Die holländischen Juden waren besonders hart von den<br />

Deportationen betroffen; die Gründe hierfür werden später<br />

aufgezeigt. Es war in Belsen im März 1945, als Anne Frank — wie<br />

behauptet wird — umgekommen ist. Da in Belsen viele holländische<br />

Juden waren, kann dies sicher wahr sein, aber es ist schwierig — um<br />

das mindeste zu sagen —, den Grund ihres Todes in einem solchen<br />

Fall zu erraten. Es gab dort keine Vernichtungen, und die jüdischen<br />

Familien waren dort isoliert von der Typhus-Epidemie. Die Frage<br />

der Authentizität des Tagebuches ist nicht wichtig genug, so daß wir<br />

auf eine Untersuchung hier verzichten. Lediglich sei vermerkt, daß ich<br />

es durchgesehen habe und seine Echtheit nicht glaube. Z. B. liest man<br />

schon auf S. 2 einen Aufsatz darüber, warum ein 13jähriges<br />

Mädchen mit dem Schreiben eines Tagebuches beginnt, auf S. 3 liest<br />

man eine kurze Geschichte der Frank-Familie, und dann erhält<br />

man schnell einen Überblick über genaue anti-jüdische Maßnahmen,<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!