11.07.2015 Aufrufe

Vorlesungsskript Physik IV - Walther Meißner Institut - Bayerische ...

Vorlesungsskript Physik IV - Walther Meißner Institut - Bayerische ...

Vorlesungsskript Physik IV - Walther Meißner Institut - Bayerische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abschnitt 3.3 PHYSIK <strong>IV</strong> 121Abbildung 3.15: Schnitt durch die räumliche Aufenthaltswahrscheinlichkeit des Elektrons in einem Einelektronenatomfür verschiedene Quantenzahlen (n,l,m).Berücksichtigung des Elektronenspins auf das Doppelte erhöht. Äußere Störungen (z.B. Magnetfeld)führen zu einer mehr oder minder starken Aufhebung dieser Entartung. Dies wird das Thema der folgendenKapitel sein.In Abb. 3.14 ist das Termschema des Wasserstoffs entsprechend der Energieeigenwerte (3.3.82) und denQuantenzahlen n und l dargestellt. Wegen der Bedingung l < n kann der energetisch tiefste Zustanddes Elektrons mit n = 1 nur einen (l = 0,m = 0)-Zustand haben, während die Zustände mit höherem nverschiedene Drehimpulszustände haben können.Die in Abb. 3.15 gezeigten Absolutquadrate der Wellenfunktionen und die in Tabelle 3.5 zusammengestelltenFunktionen zeigen, dass die Radialfunktion (n−l −1) Nullstellen aufweist, was sich in (n−l −1)2003

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!