11.07.2015 Aufrufe

Vorlesungsskript Physik IV - Walther Meißner Institut - Bayerische ...

Vorlesungsskript Physik IV - Walther Meißner Institut - Bayerische ...

Vorlesungsskript Physik IV - Walther Meißner Institut - Bayerische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

158 R. GROSS Kapitel 4: Das WasserstoffatomHyperfeinstruktur durch IsotopieeffekteNach 3.2.12 ist die Rydberg-Konstante der Einelektronensysteme durchR X = R ∞µ Xm egegeben, wobei µ X = m e m X /m e + m X und m X die Kernamsse eines Kerns X ist. Wir sehen also, dassunterschiedliche Isotope mit unterschiedlichen Kernmassen verschiedene Rydberg-Konstanten und damitunterschiedliche Spektren besitzen. Die zu einzelnen Isotopen gehörenden Linien sind geringfügiggegeneinander verschoben. Diese Tatsache führte zur Entdeckung des Deuteriums durch Urey.c○<strong>Walther</strong>-Meißner-<strong>Institut</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!