11.07.2015 Aufrufe

Vorlesungsskript Physik IV - Walther Meißner Institut - Bayerische ...

Vorlesungsskript Physik IV - Walther Meißner Institut - Bayerische ...

Vorlesungsskript Physik IV - Walther Meißner Institut - Bayerische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abschnitt 12.5 PHYSIK <strong>IV</strong> 485• Die klassische Abzählmethode, d.h. die Annahme, dass die Gasteilchen unterscheidbarsind, gilt gut im Bereich, in dem der mittlere Teilchenabstand groß gegenüber der deBroglie Wellenlänge ist:R ≫ λ dB . Bedingung für klassische Beschreibung• Im Bereich der klassischen Beschreibung gilt der Gleichverteilungssatz, nach dem diemittlere Energie pro Teilchen und Freiheitsgradist.〈ε〉 = 1 2 k BT• Die Maxwellsche Geschwindigkeitsverteilung der Teilchen eines idealen Gases istf (v)d 3 rd 3 v = N V( ) m 3/2e − 2k mv2BT d 3 rd 3 v .2πk B TMaxwellsche GeschwindigkeitsverteilungDaraus ergeben sich die Verteilungen für den GeschwindigkeitsbetragF(v)dv = 4π N V( ) m 3/2 )v 2 exp(− mv2 dv2πk B T2k B TVerteilung des Geschwindigkeitsbetragsund für eine Geschwindigkeitskomponenteg(v x )dv x = N V( ) m 1/2 )exp(− mv2 xdv x .2πk B T2k B TVerteilung einer Geschwindigkeitskomponente2003

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!