11.07.2015 Aufrufe

Vorlesungsskript Physik IV - Walther Meißner Institut - Bayerische ...

Vorlesungsskript Physik IV - Walther Meißner Institut - Bayerische ...

Vorlesungsskript Physik IV - Walther Meißner Institut - Bayerische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

288 R. GROSS Kapitel 8: Angeregte Atomzuständedie Elektronen aus einer nur wenige Atomlagen dicken Oberflächenschicht heraustreten, ist die Methodesehr oberflächensensitiv.Die Emission von charakteristischer Röntgenstrahlung und Auger-Elektronen sind konkurrierende Prozesse.Der Anteil der Übergänge, der zur Aussendung von charakteristischer Röntgenstrahlung führt,heißt Fluoreszenzausbeute. Sie hängt vom Zustand E k und von der Kernladungszahl Z ab. Für etwaZ < 30 überwiegt der Auger-Prozess, für Z > 30 die Emission charakteristischer Röntgen-Strahlung. FürZ > 60 erreicht die Fluoreszenzausbeute bereits über 90%, wenn E k in der K-Schale liegt.c○<strong>Walther</strong>-Meißner-<strong>Institut</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!